Titel

 

 

Kolbenspiel Lanz D6016

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kolbenspiel Lanz D6016

Beitragvon Basti » 01.12.2007, 18:50

Hallo bräuchte das Kolbenspiel was der Kolben im Zylinder haben darf oder neu hatte.

Wäre dankbar wenn mir jemand Mäße geben könnte. Weil mein Zylinder hat eine geringe Anlaufkante aber der Kolben läßt sich im Zylinder hoch und runter kippeln und es ist meiner Meinung recht viel Spiel.

Gruß Basti
Wer Fendt fährt, führt!
Basti
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2006, 13:07
Wohnort: Grünsfeld

Beitragvon Bulldog-Tom » 02.12.2007, 18:24

werde meinen 45er mit Nachgusskolben versehen und den Zylinder 0,2mm größer Schleifen lassen. (hatte vorher fast 3mm Spiel wenn der kolben vorn war, nach hinten wurde es immer kleiner. habe damit sogar noch einen großen 2-Scharpflug gezogen) :lol: einige sagen wenn man wenig fährt können auch noch 1mm luft sein
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE

Beitragvon rüro » 02.12.2007, 21:02

Hallo Basti,

der Originalkolben hatte in der Standartbohrung von 190,00mm für die 60PS Halbdiesel ein Maß von 189,70mm im Kolbenhemd, d.h. 0,30mm Laufspiel. Aufgrund des höheren Ausdehungskoeffizieten des Alukolbens ist das Laufspiel deutlich höher als bei den Gusskolben von Glühköpfen, die trotz grösserem Kolbendurchmesser mit deutlich weniger Laufspiel auskommen. Vergleichen kann man das nicht.

0,30mm Laufspiel (also Neuzustand) führen im kalten Zustand schon zu einem fühlbaren Kolbenkippen. Nachmessen müsstest Du einmal bei Dir den Durchmesser des Kolbenhemds und das aktuelle Innenmaß des Zylinders an meheren Stellen. Dann hast du als Differenz annähernd Dein Laufspiel.

viele Grüsse Rü.
rüro
Silber
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2006, 08:33
Wohnort: 52441 Linnich

Beitragvon Basti » 03.12.2007, 18:26

Hallo

Danke für die Antworten.
Werde den Kolben die Woche mal mit einer Großen Bügelmessschraube nachmessen.
Werde mich danach nochmal melden.

gruß Basti
Wer Fendt fährt, führt!
Basti
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2006, 13:07
Wohnort: Grünsfeld

Kolben

Beitragvon Basti » 30.12.2007, 11:33

Hi hab jetzt nach langem suchen das richtige Messwerkzeug gefunden um den Zylinder innen zu messen.Ist ja garnicht so einfach sowas aufzutreiben.
Hab dabei feststellen müssen dass die Bohrung 191.1 mm ist plus dem Verschleiß nach der Anlaufkante die vorne 0.3 bis 0.4 mm beträgt.Nach hinten wirds dann immer mehr.
Am Kolben misst man 189.5mm bis runter auf 188.9mm. Das wegen dem verschleiss wahrscheins so ist.
jetzt die frage ob das zu viel Spiel ist!!??

Was meint ihr??

Gruß Basti
Wer Fendt fährt, führt!
Basti
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2006, 13:07
Wohnort: Grünsfeld

Beitragvon Bulldog-Tom » 30.12.2007, 13:35

das sind ja dann auch über 2mm... ich würde sagen neuer kolben + zylinderschleifen
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste