Titel

 

 

Glühüberwacher LANZ D2816

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Glühüberwacher LANZ D2816

Beitragvon Peter Schuth » 19.12.2007, 20:28

Hallo,

wer kann mir sagen, was für ein Glühüberwacher verbaut wurde.

Spannung 1,7 oder ???

Über eine Rückantwort würde ich mich freuen.


Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter Schuth
Benutzer
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2006, 23:15
Wohnort: 56322 Spay

Beitragvon d 30 » 19.12.2007, 22:13

Hallo,
am besten gehst du mit der Glühkerze zu einem Boschdienst deines Vertraunes , die können dir das dann ausrechnen, da das von kerze zu kerze unterschiedlich ist. Entscheident ist ja auhc das der richtige Widerstand verbaut wird.
mfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn

Beitragvon Marcel Füten » 20.12.2007, 10:44

Hallo Peter,

Glühüberwacher war original ein Bosch 1,8V SWJ 71/1Z mit Vorwiderstand SWJ 10/4Z oder ein KOF K1,7V/38 mit Vorwiderstand WN34/38

Angaben aus ETL September 1955

Hoffe das hilft weiter.

Gruß

Marcel
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste