von bulli1706 » 18.12.2007, 15:14
hallo Tom
wenn Du einen Glühkopf-Bulldog oder Ursus hast, paßt folgende Rückleuchte [img:65:62]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img4767bdd248b0d.jpg[/img] sehr gut. Sie ist die klassische Rückleuchte für sehr alte Trecker und läßt sich für die Volldiesel Bulldogs mit den original Hassia Rückleuchten durch eine entsprechende Blechhaube super umrüsten. Diese Lampen gibt es wahlweise mit Blink= oder mit Bremslicht.
Der Gesetzgeber verlangt kein Bremslicht für die alten Trecker. Ich würde aber die Sicherheit im immer dichter und schneller werdenden Verkehr sehr hoch ansetzen und rüste meine Oldis grundsätzlich mit hellem 21 W Bremslicht aus. Das Rücklicht darf mit 4 W betrieben werden, ist dann aber bei Dunkelheit kaum noch zu erkennen. Ich empfehle deshalb die 10 Watt Birnen im Rücklicht. Wenn Du eine Blinkanlage mit einem für Bremsblinklicht ausgerüsteten Schalter einbaust, genügt eine Zweikammer-Rückleuchte. Andernfalls läßt sich wie auf dem 2. Bild gut sichtbar und zeitgerecht eine externe Blinkleuchte auf den Kotflügel montieren.[img:334:396]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img4767c17507a64.jpg[/img]
einen Warnblinkschalter bekommst Du bei Westfalia schon für 19,50 Euro, einen stabilen elektronischen Blinkgeber 2+1+1, also für 2 Anhänger, für 16 Euro. Wenn Du Deinen Bulldog mit schwarzer Nr. zuläßt, darfst Du nur 1 Anhänger ziehen und es genügt ein schlichter 2+1 Auto-Blinkgeber, den Du neu aber auch nicht unter dem Westfalia Preis bekommen wirst. Günstige Kontrollampen incl.Birnen bekommst Du in versch. Farben bei Conrad. Für Nachtfahrten ist eine Beleuchtung von Blinker und Warnblinkschalter zu empfehlen, damit Du sie bei Bedarf schnell findest.
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !