Titel

 

 

Elektrik: Schalter, Blinkgeber usw. wo kaufen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Elektrik: Schalter, Blinkgeber usw. wo kaufen

Beitragvon Bulldog-Tom » 11.12.2007, 17:02

wo bekomme ich Zündschloss, Blinkgeber, Blinklichtschalter, Anhängerdose usw. ohne Wucherpreise dafür zu zahlen?
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE

Beitragvon wolfgang bofinger » 11.12.2007, 17:27

Ich kaufe das bei FK-Soenchen
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Re: Elektrik: Schalter, Blinkgeber usw. wo kaufen

Beitragvon LANZ - HEINI » 11.12.2007, 22:32

Bulldog-Tom hat geschrieben:wo bekomme ich Zündschloss, Blinkgeber, Blinklichtschalter, Anhängerdose usw. ohne Wucherpreise dafür zu zahlen?


Mein Tipp:

www.medidentaschramm.de
Gruß


http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/
Benutzeravatar
LANZ - HEINI
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2007, 17:38
Wohnort: NRW

Beitragvon 30erKombi » 12.12.2007, 00:51

Hallo,

ich kann da René Küpper empfehlen. Ordentlicher Shop und immer gute Abwicklung.

http://www.oldtimer-kuepper.de/

mfg
Dennis
30erKombi
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006, 21:05
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 12.12.2007, 10:28

Guckst du bei www.westfalia.de .


Grüße
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

E-Teile

Beitragvon Henry » 12.12.2007, 14:44

Hallo, gehe zu einen KFZ-Teilehändler deines Vertrauens und schau in den HELLA-Katalog, dort findest du alles für eine Erneuerung/Überholung einer
KFZ/Traktor-Elektrik. Ist meist günstiger als bei Bulldog-Teilehändlern.
Benutzeravatar
Henry
Bronze
 
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2006, 12:02
Wohnort: Halle/Westfalen

Hagedorn

Beitragvon Socke » 12.12.2007, 23:38

Bei "Autoteile-Hagedorn" (Ebay-Name) findest Du das ganze Priogramm (außerhalb Ebays sogar evtl. günstiger), sehr netter Kontakt (hat auch einen alten Traktor), hat alles von Hella und ist viel günstiger als die einschlägigen.
Kontakt:
Markus.Hagedoern@Freenet.de
oder/und
05171 295737 (sagt, er sei bis 23 Uhr erreichbar)
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Bulldog-Tom » 13.12.2007, 18:58

was für Rücklichter macht ihr bei euch dran?
- die kleinen runden (rück-blinklicht) ohne Bremslicht
- oder große mit (rück-brems-blinklicht)
Warnblink ist ja Pflicht aber Bremslicht nicht, was war früher an den bulldogs?
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE

Rücklicht am Bulldog

Beitragvon bulli1706 » 18.12.2007, 15:14

hallo Tom
wenn Du einen Glühkopf-Bulldog oder Ursus hast, paßt folgende Rückleuchte [img:65:62]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img4767bdd248b0d.jpg[/img] sehr gut. Sie ist die klassische Rückleuchte für sehr alte Trecker und läßt sich für die Volldiesel Bulldogs mit den original Hassia Rückleuchten durch eine entsprechende Blechhaube super umrüsten. Diese Lampen gibt es wahlweise mit Blink= oder mit Bremslicht.
Der Gesetzgeber verlangt kein Bremslicht für die alten Trecker. Ich würde aber die Sicherheit im immer dichter und schneller werdenden Verkehr sehr hoch ansetzen und rüste meine Oldis grundsätzlich mit hellem 21 W Bremslicht aus. Das Rücklicht darf mit 4 W betrieben werden, ist dann aber bei Dunkelheit kaum noch zu erkennen. Ich empfehle deshalb die 10 Watt Birnen im Rücklicht. Wenn Du eine Blinkanlage mit einem für Bremsblinklicht ausgerüsteten Schalter einbaust, genügt eine Zweikammer-Rückleuchte. Andernfalls läßt sich wie auf dem 2. Bild gut sichtbar und zeitgerecht eine externe Blinkleuchte auf den Kotflügel montieren.[img:334:396]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img4767c17507a64.jpg[/img]
einen Warnblinkschalter bekommst Du bei Westfalia schon für 19,50 Euro, einen stabilen elektronischen Blinkgeber 2+1+1, also für 2 Anhänger, für 16 Euro. Wenn Du Deinen Bulldog mit schwarzer Nr. zuläßt, darfst Du nur 1 Anhänger ziehen und es genügt ein schlichter 2+1 Auto-Blinkgeber, den Du neu aber auch nicht unter dem Westfalia Preis bekommen wirst. Günstige Kontrollampen incl.Birnen bekommst Du in versch. Farben bei Conrad. Für Nachtfahrten ist eine Beleuchtung von Blinker und Warnblinkschalter zu empfehlen, damit Du sie bei Bedarf schnell findest.
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste