Titel

 

 

Zapfwelle

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Zapfwelle

Beitragvon d 30 » 16.12.2007, 13:47

Hallo zusammen,
Ich habe mir iene Seilwinde samt Zapfwelle fr meinen 55PS Bulldog gekauft. Nun ist mir aufgefallen das das Kegelzahnrad, welches auf die Getriebewelle kommt eine andere Verzahnung hat als die Welle. Das Zahnrad hat innen eine feine Verzahnung und die Welle hat eine grobe verzahnung, wie im inneren des Getriebens. Hat jemand von euch einen tip wo ich das richtige Zahnrad herbekomme? Waren dies Unterschiedliche Ausführungen oder wodran liegt es das ich das falsche Zahnrad habe?

PS.: Ich habe die Seilwinde übes INternet gekauft und konnte daher vorher nciht schauen, ob es unterschide gibt. ausserdem war mir auhc nciht bekannt das es da unterschiede gibt

mit freundlichem Gruß
Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn

Beitragvon reima » 16.12.2007, 14:45

Hallo

die Porscheverzahnung gab es in den früheren Baureihen. Danach wurde auf 8 Keilnuten umgestellt.
Ursus hat z.B auch noch diese Porscheverzahnung.

Wo du ein passendes Kegelrad bekommst kann ich dir auch nicht sagen. Du musst auch darauf achten, für welchen Bulldogtyp die Zapfwelle war. Da ein 35ér eine andere Motordrehzahl als ein 55ér habt gibt es nämlich verschiedene Übersetzungen um die gleiche Endrehzahl der Zapfwelle zu erreichen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon Thomas Tisch » 16.12.2007, 16:12

Hallo,

laut E-Teilliste wurde die Porsche Verzahnung bis Schleppernummer 648108 verbaut. Also wegen der genauen Zähnezahl am besten in die Liste schauen. Die Kegelräder der 5006-6016 Baureihe passen eventuell auch.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Beitragvon reima » 16.12.2007, 16:50

Was mich hierzu interessieren würde.

Weiß jemand, ob das Modul von Lanz und Ursus gleich ist? Ich selbst suche ja auch evtl eine Zapfwelle. Eine original Pampa werde ich leider nicht bekommen da diese extrem selten war.
Darum habe ich mir überlegt vielleicht eine vom Ursus zu nehmen - die gibt es schließlich in rauhen Mengen. Aber da gibt es ja ebenfalls das Problem mit der Verzahnung. Ich brauche auch eins mit der neuen Verzahnung. Die Endrehzahl wäre dann zwar etwas höher aber damit könnte ich leben.

Vielleicht ergibt sich ja doch was und ich bekomme eine vom Pampa oder auch Lanz.

Wäre aber gut zu wissen ob man zur Not auch kombinieren könnte

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon d 30 » 16.12.2007, 17:30

Hallo,
es handelt sich um eine Ursus Winde und Zapfwelle, daher müsste die Drehzahl gleich sein. Jetzt brauche ich nur noch das richtige Zahnrad.

mfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn

Beitragvon reima » 16.12.2007, 17:39

Warum soll die Drehzahl gleich sein :roll:

Beim 35er ist ein Z 22, beim 45er Z 21 -> müsste dann beim Ursus auch so sein. Beim 55er dagegen ist nur noch ein Z 16 verbaut um auf eine Endrehzahl von ~540U/min zu kommen.
Diese ist aber wahrscheinlich beim Seilwindenbetrieb nicht so ausschlaggebend, da der Bulldog wohl kaum Vollgas läuft.

Schau erst mal ob überhaupt die Bohrungen vom Lagerdeckel übereinstimmen. Auf der gegenüberliegenden Seite (Lima)passt es soweit ich weiß um wenige mm nicht.
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon d 30 » 16.12.2007, 18:53

Hallo, wenn der Lagerdeckel gesandstrahlt ist werde ich gucken ob es passt. Das es auf der anderen seite nciht passt ist ja klar da gehört ja auch nciht die Zapfwelle hin. Ansonsten kann man das ja passend machen. Mein Problem ist das der Deckel der auf der Zapfwellen seite hin gehört gebrochen sit. Daher möchte ich die Zapfwelle drann machne. Und eine Seilwinde ist ja auhc ein schönes Extra. :lol: Wenns nicht passen sollte werde ich die ZApfwelle weiter verkaufen, hier in dem thered hat doch jemand eine geucht oder?

mfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn

Beitragvon reima » 16.12.2007, 19:11

Ach Phillip

dass die zapfwelle nicht auf die andere Seite gehört ist doch klar. Ich wollte damit nur sagen, das es unterschiede im Lochbild zwischen Lanz u Ursus gibt.
Der eine Zapfwelle sucht bin ich - nur wenn sie bei dir nicht passt wird sie es bei mir auch nicht. Habe ja auch das Verzahnungsproblem
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon d 30 » 16.12.2007, 19:27

wenn du die welle draussen hast, und sie mir vorbei bringst ,mache ich dir das zahnrad passend. das wäre kein problem ich ahbe nur keine lust ehr das wieder auseinander zu bauen. Noch hoffe ich das der Deckel passt und ich das Zahnrad ncoh günstig bekomme. ansonsten heißt es passend amchen^^ naja mal sehne
mmfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron