von Sachsen Lanz » 30.11.2007, 23:16
Hallo Tom,
ich bin leider nur ein Bauer, habe mir in Sachen Metallbearbeitung (schweißen, drehen, usw.) und Fahrzeugtechnik sehr viel angeeignet. Und ich muß das glauben was ich lese, höre oder selber ausprobiert habe.
Auf jeden Fall hatten wir das Thema mal bei uns in der Werkstatt und ein Kollege hat erzählt, dass er mal zwei identische Verbindungen, einmal weich- und einmal hartgelötet hat und dann getetstet hat welche besser hält. Es war die weichgelötete. Leider weiß ich nicht mehr was und unter welchen Bedingungen er gelötet hat und welcher Belastung er das Ganze ausgesetzt hat.
Zumindest sind wir uns ja einig, dass wir die Dieselleitungen hart und die Ölleitungen weichlöten!
Bei meinem 15-30 hab ich bei den Ölleitungen auch viel mit einem Bremsleitungsbördelgerät (oder wie das Ding heißt) machen können. Denn die Abgänge vom Öler sind alle mit Überwurfmutter. Überwurfmutter auf die Leitung geschoben, dann einen Kupferring hinterher, eine Wulst angepresst, angeschraubt, fertig.
Geht wunderbar und ist dicht!
Gruß aus den schönen Sachsen