von DirkP » 16.11.2007, 10:10
Hallo,
Du kannst ihn überprüfen, indem Du eine Markierung auf dem Schwungrad und dem Kurbelgehäuse bei OT machst. OT findest Du z.B. bei herausgeschraubter Sicherheitsschraube. Wenn du jetzt die Kurbelwelle drehst, merkst Du wann der Motor vom "Ausatmen" zum "Einatmen" übergeht. Mann könnte es prinzipiell auch anhand der Keilposition bestimmen.
Wenn Du OT hast, kannst Du den Motor soweit zurückdrehen, bis der Finger der Daumenwelle an den Einspritzpumpenstößel drückt. Dieses müsste bei ca. 140° vor OT der Fall sein.
Wenn dem nicht so ist und dein Einspritzpunkt nahe bei OT ist, hast Du den losen Exzenter falsch herum eingebaut. Selbst dann würde der Motor noch laufen. Aber der Regler funktioniert so nicht.
Mehr musst Du auch nicht messen, denn der Einspritzzeitpunkt ist beim Glühkopfmotor nicht kritisch und kann auch nicht eingestellt werden.Er wird primär durch den festen Exzenter vorgegeben.
Gruss
DirkP