Titel

 

 

Lanz Seitenglühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz Seitenglühkopf

Beitragvon Ursus/Lanz » 01.11.2007, 21:03

Hallo!
Ich habe einen Lanz 2206 Halbdiesel und möchte mir gerne einen Lanz 5506 Seitenglühkopf noch zulegen. Ich habe im Internet schon mal geschaut, aber die Preise sind hoch und laut dem Buch von Udo Paulitz sei der Seitenglühkopf ca. 1000 mal mehr gebaut und auch billiger als der 2206 Halbdiesel. Jetzt frage ich euch was darf er in original Patina noch kosten nur ungefähr und auf was sollte man bei diesem Modell beim kauf achten?
Danke im voraus!
Ursus/Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.06.2007, 20:25
Wohnort: Schotten

Beitragvon 30erKombi » 02.11.2007, 13:19

Hallo,

also ich weiß ja nicht was bei Paulitz genau im Buch steht. Aber vom 5506 sind weniger gebaut worden also vom 2206. Das belegt ja auch die geringe Zahl der heute noch existierenden 5506.

Der Preis ist höher als beim 2206, schließlich handelt es sich in gewisser Weise immer noch um einen Glühkopf und außerdem um ein seltenes und gesuchtes Exemplar. Ich denke, die Preise die du im Internet und Fachzeitschriften findest sind gerechtfertigt.

Beim 5506 solltest du darauf achten, dass er gut anspringt und einen sauberen Motorlauf hat. 80% der SKG die ich kenne springen schlecht an.
Meiner braucht ca. 3 Min. mit der original Lötlampe.

Dann ist zu beachten, dass man nur sehr sehr schwer Ersatzteile für den 5506 bekommt. Blechteile sind kein Problem, da ist vieles kompatibel mit dem 1706. Aber im Motorbereich wird es schwer und wenn dann auch sehr teuer.

mfg
Dennis
30erKombi
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006, 21:05
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitragvon Ursus/Lanz » 02.11.2007, 19:35

Hallo!
Danke für die Antwort,ich habe nochmal nachgeschaut und von dem 5506 sind 8255 Stück und von dem 2206 6298 Stück gebaut worden. Bei der verfügbarkeit steht bei dem 5506 befriedigend und beim 2206 ausreichend. Im oberen Preisseckment sind beide mit 13000 Euro veranschlagt, in den unteren Preisseckmenten unterscheiden sie sich allerdings von bis zu 1000 Euro.
Ursus/Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.06.2007, 20:25
Wohnort: Schotten


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste