Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.
von jelanz » 12.09.2007, 21:53
habe noch bis vor wenigen Tagen den Tropföler an meinem Bulldog genutzt.
Doch jetzt läuft das Öl nicht mehr ab und das Beunruhigt!
In der Literatur heißt es: "Stilllegen" ! da auch LANZ kurze Zeit später diese Schmierung abgeändert hat.
Wer hat derartige Umbauten bereits vorgenommen und kann mir mit Rat und Bildern helfen?
Für Hinweise über Art der Schmiernippel und Öler sowie die praktische Ausführung wäre ich sehr dankbar.
-
jelanz
- Benutzer
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.09.2007, 18:10
- Wohnort: 21*** Je
von HR9 » 13.09.2007, 17:40
Du kannst alle leitungen von hinten die kuhlerelementen nach aussen bringen und ein "schmierstelle" machen oder die leitungen nach neu angefertigte (M10x1) schmierpunten im kurbelgehause bringen wie bei bulldog von nach '38-'39.
-
HR9
- Bronze
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 21.03.2006, 19:03
- Wohnort: BE
Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste