Titel

 

 

Lanz 2816

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 2816

Beitragvon Lanz D2816 » 03.06.2007, 11:15

Hallo habe meinen 2816 motorisch nun soweit das er laufen muß. Kompression hat er satt.Wenn man einige Zeit vorglüht und Kraftstoff einspritzt und mit der Hand starten möchte dann qualmt er nur springt aber nicht an. Da mein Pendelanlasser defekt ist bleibt mir nur die Möglichkeit mit Hand zu starten. Vom anschleppen halt ich nicht viel. Spaltmaß liegt im Toleranzfeld. Wer weiß wie man am besten die Dinger zum laufen bekommt?

Gruß Lanz D 2816
Lanz D2816
Bronze
 
Beiträge: 55
Registriert: 02.06.2007, 20:42

wie oben

Beitragvon Rohölzünder » 03.06.2007, 19:54

Hallo,

Klemme mal eine Wäscheklammer hinter den in Vorglüh- Position gezogenen Vorglühanlaßschalter. Stelle den Handgashebel auf Vollgas, solange warten, bis der Glühüberwacher anzeigt, daß Glühkerze glüht. Nun Krafststoff vorpumpen, absteigen und Motor anwerfen. Dabei bleibt die Wäscheklammer ständig in der Vorglühposition. Danach die Klammer wieder entfernen und Handgas zurückstellen. Müßte funktionieren.

Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Manuel1985 » 03.06.2007, 22:42

ich mache das so:

ich klemme den schlüsselring von kühlerrollo dazwischen, warten bis er gut glüht, dann kolben in fahrtrichtung mit leichtem druck gegen ot stellen, und dann einspritzen. wenn du ne gute düse hast zündet er selbstständig!
dann laufend pumpen bis er über OT Pendelt......

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste