Titel

 

 

Lanz 2416 Startschwierigkeiten

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon ikarus » 17.04.2007, 17:36

Hallo !

Also ich hatte auch mal nach einer Reparatur an meinem D1616 in etwa das gleiche Problem !
Ich habe auch Startschwierigkeiten gehabt und mir war es ein Rätsel das der Bulldog wenn er mal lief, ohne Probleme lief ! Aber nur eben die Startprobleme !

Was war passiert : Beim Einbau der Spritleitungen hat eine Ringschraube nicht 100 %-ig an der dazugehörigen Hihlschraube gedichtet ! Somit hat der Bulldog quasi den Sprit öfters mal fallen gelassen. Das Problem wurde behoben und nun klappt alles einwandfrei. Sowohl das anwerfen wie auch dann anlassen ! Kontrolliere also mal deine Leitungen an Regler usw. !

Vielleicht hilfts Dir !

Gruß Ikarus !
Einmal Schalker, immer Schalker !!!
ikarus
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.05.2006, 09:25
Wohnort: Kehl

Erdung

Beitragvon Lanz 2016 » 18.04.2007, 19:34

Ich habe bei meiner Motorüberholung auch meine Glühkerze geglüht.
Dein Problem ist die Masse!!! 12 V durch eine Vorglühwendell und 2 Wiederstände machen 4,6 V an der Kerze. Aber nur wenn du richtig Masse an die Kerze legst. Über Motorgehäuse geht wegen der Dichtungen keine Masse. Also neues Masseband anfertigen und wirklich an Masse befestigen dann glüht auch keine Kerze mehr durch und da hast Vörglühitze zum Starten.
Geht Masse nicht durch stehen 12 V auf der Kerze und dann glüht sie nur 1 x.
Gruß

Andreas
Lanz 2016
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 26.02.2006, 18:24
Wohnort: 81543 München

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste