eine Frage an die Spezialisten des kleinen Glühkopfbulldogs.
Gibt es eigentlich unterschiedliche Längen von Kupplungshebeln, der die Welle im Kurbelgehäuse mit dem Kupplubngsgestänge verbindet.
Ich habe das Problem, daß bei vollständigem Durchtreten des Kupplungspedals ( Weg des Pedals 30 cm) die Kupplungsbacken sich nur leicht aus der Schwungradnut entspannen. Kupplung wurde vollständig überholt, an den beweglichen Teilen, Belag und Gleitstück.
Das Schwungrad sitzt spielfrei auf der Kurbelwelle ohne Keil. Trotz allem habe ich immer wieder Probleme beim Kuppeln, entweder zu stramm eingestellt und trennt nicht richtig oder das Gegenteil, sie rutscht.
Beim letzten Treffen habe ich einen 7506, Bauj. 1938, gesehen, der einen kürzeren Hebel verbaut hatte, was nach Aussagen des Besitzers ein Original sein soll.
Bei meinem 7506 ist der Kupplungshebel von Lochmitte bis Lochmitte 13 cm und hinten vom Getriebe 10 cm lang.
Ich hoffe, daß ihr mit meiner Beschreibung etwas anfangen könnt und jemand kann mir weiterhelfen.
Danke im voraus für eine Info.
Mit freundlichen Grüßen
Lanz-Siggi
