Titel

 

 

Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon Hansdampf » 06.04.2014, 17:54

Hallo Andre,

mein Glückwunsch zu deinem Bulldog! Ich finde es ist doch egal ob es jetzt ein Lanz oder mehr ein Ursus ist. Hauptsache er wird wieder schön hergerichtet und man steht zur Geschichte!

Gruß

Hansdampf
Hansdampf
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.11.2012, 14:23

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon Kai » 07.04.2014, 00:49

Hansdampf hat geschrieben:Hallo Andre,

Ich finde es ist doch egal ob es jetzt ein Lanz oder mehr ein Ursus ist.

Gruß

Hansdampf


Hallo Hansdampf,
kommt darauf an was man gekauft hat. Objektiv betrachtet ist es ein Ursus, weil die relevanten Bauteile, an denen die Lanz Fahrgestellnummer eingeschlagen ist, also Kurbelwelle, Kurbelgehäuse, Zylinder mit Typenschild, vom Ursus sind. Wenn ein fachkundiger TÜV Prüfer ein Gutachen machen würde, wäre es ein Ursus mit Lanzgetriebe.
Aus der Fragestellung des Autors kann man erkennen, dass ein Lanz gekauft wurde ... und kein Ursus.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Silber
 
Beiträge: 204
Registriert: 10.02.2006, 13:28

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon HD » 07.04.2014, 10:13

Das sehe ich auch so,ein anderer Aspekt ist auch der Verkaufspreis ein Lanz bzw Lanz mit Ursus oder ein Ursus mit Lanz teilen.Da sind die Preisunterschiede doch erheblich.
Grüße Klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon Käfer86 » 07.04.2014, 15:08

Hallo,
letztendlich geht es mir um den Bulldog als Sache. :D
Wie ich schon gesagt habe, er bringt halt seine eigene Geschichte mit sich... :mrgreen: Selbst wenn es ein Ursus ist und auf Lanz gemacht wurde... So bringt er diese Geschichte halt mit sich.

Natürlich gibt es hier Unterschiede im Preis und Werte, bestimmt auch nicht unerheblich... Somit ist der Kaufpreis entscheidend und der immaterielle Wert für jeden selbst... :fahrer:

Bislang ist die Identifizierung ja auch noch nicht abgeschlossen. Ich kann erst am WE vor Ort nach weiteren Nummern an Kurbelgehäuse und Kurbelwelle suchen. Bislang sind es nur Spekulationen ob Ursus mit Lanz oder Lanz mit Ursus. Wie weiter oben beschrieben, sind einige Teile eindeutig Ursus, so auch der Zylinder (Nummer), jedoch Kurbelgehäuse konnte ich noch nicht begutachten. Folgt alles am WE bei Abholung und dann finaler Verhandlung. :oops:

Verhandlung, gutes Stichwort. Was kann man für so einen Schatz bezahlen... Grobe Preisabschätzungen von euch Fachleuten wären mal cool... Denn weiß ich mal ob ich, trotz immateriellen Wertes, generell im grünen Bereich liege... :beifall:

Was würdet ihr als reellen Preis ca. geben... Lanz? bzw. Ursus? :kratz:

Danke für eure Hilfe!

P.S.: Kaufen werde ich ihn so oder so... Nur evtl. sollte ich dann nochmal nach verhandeln... je nach Sachlage :lol:
Käfer86
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 03.04.2014, 05:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon A.L.Z.E. » 07.04.2014, 17:53

Hallo Käfer 86,

im grünen Preisbereich liegst du wenn dir nicht sämtliche Körpersäfte austreten wenn du die Sachlage und den Kaufpreis ankuckst.
Die Preisfrage kann meiner Meinung nach nur subjektiv bewertet werden. Denn für jemanden der ein Monatliches Bruttoeinkommen von 800€ hat, dem laufen vermutlich die Augen über bei den Angegebenen Preise im Internet.
Anderseits tragen sich diejenigen mit dem Gedanken leichter einen 150.000 Euro Bulldog zu kaufen wenn sie ihre Monatliches Managergehalt einsacken.
Im Prinzip kannst du aber auch einfach den derzeitigen Markt beobachten und dementsprechend entscheiden.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon Socke » 07.04.2014, 23:20

Hallo Käfer86,
das mit dem Preis ist so eine Sache, wie mein Vorredner auch schon gesagt hat.
Ein echter Ursus zu einem echten Lanz liegt preislich nach meiner Beobachtung bei ca. 40% des Lanz-Preises, ähnlicher Zustand vorausgesetzt.
So ein Lursus ist nach meiner unmaßgeblichen Meinung eher noch etwas niedriger anzusetzen.
Gut, daß Du noch verhandeln kannst, wenn Du einen Lanz-Preis bezahlt hättest, wäre das sehr ärgerlich. Sicher, der Schlepper ist derselbe und stellt für Dich eben den Wert dar, aber irgendwie sollte der Gegenwert in etwa reell bleiben. Finde ich.
In meinem Ursus habe ich auch schon in etwa soviel investiert, wie ich wohl am Markt bekommen würde, und selbst wenn nicht, ich habe es für mich getan und auch schon eine Menge Spaß damit gehabt.

Viel Spaß!
Volker
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon cs » 08.04.2014, 01:56

Hallo Käfer 86,

der Ursus-Lanz wird anscheinend vom Anbieter "teilzerlegt" angeboten, da wäre ich vorsichtig !
Zum Preis, 10.000 Euro sind wahrscheinlich in dem Fall schon zu viel !

Gruß
Christoph

PS: Ein "reinrassiger" Ursus wäre mir deutlich lieber !
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Brauche Hilfe-Welcher Lanz ist es???

Beitragvon Hansdampf » 08.04.2014, 17:41

Hallo Kai!

die Preissache hatte ich jetzt bedacht und nicht gemeint. Ich bin davon ausgegangen das der Trecker sehr günstig zu kaufen ist. Wie hier schon geschrieben wird müsste er ja auch sehr günstig sein. Ich meine auch günstiger wie ein kompletter originaler Ursus. Dann kann man nur hoffen das Andre nicht getäuscht wurde oder zuviel Lanzgeld bezahlen muss. Ich finde es nur schade wie man das oft mitbekommt, dass über Bulldog mit Ursusteilen dran abgelästert wird. Die haben auch eine Geschichte. Das meinte ich.

Grüße

Hansdampf
Hansdampf
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.11.2012, 14:23

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste