Titel

 

 

Stehbolzen Ursus

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Stehbolzen Ursus

Beitragvon Günther » 31.03.2014, 21:22

Moin,

da bei meinem Ursus fast die gesammten Stehbolzen zum besfestigen der Achstrichter am Getriebe ,fehlen habe ich überlegt ob man diese durch eine dementsprechende Gewindestange erstetzen kann?

Was ist eure Meinung dazu?
Mfg
Günther
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2014, 08:01
Wohnort: 266

Re: Stehbolzen Ursus

Beitragvon Jerry » 01.04.2014, 00:59

Moin,

warum nicht...!?
Nur nicht im Baumarkt kaufen, die haben oft keine 8.8er Festigkeit,
die sollte es schon sein.
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Stehbolzen Ursus

Beitragvon Thomas Tisch » 01.04.2014, 08:47

Hallo,

ich bin mir beim URSUS nicht ganz sicher, aber sind die Achstrichter nicht mit Schrauben befestigt?. Beim LANZ haben die Vorkriegsmaschinen Stehbolzen und die Nachkriegsmaschinen Schrauben.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Stehbolzen Ursus

Beitragvon Socke » 01.04.2014, 10:37

Thomas liegt richtig. Sind M20x55 bzw. 75, je nachdem, ob sie für die Ackerschienenhalterung mitverwendet werden oder nicht. Lt. E-Teilliste sind auch noch 2 weitere dort, die nur als Schraube bezeichnet werden, evtl. sind das Paßschrauben?
Gewindestange, 8.8, wie gesagt, geht auch, ist aber nicht originol und Schrauben sind nicht teurer...
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Stehbolzen Ursus

Beitragvon Günther » 01.04.2014, 17:28

Moin,

also es ist definitiv ein M16 Gewinde!?

Und nicht M20.

16er Gewinde Stangen habe ich in 10.9er Qualität satt liegen, dann wird ich die wohl verarbeiten.

Danke :)

Mfg
Günther
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2014, 08:01
Wohnort: 266

Re: Stehbolzen Ursus

Beitragvon Günther » 01.04.2014, 21:03

Moin,

gleich noch ne Frage hinterher, welchen unterschied gibt es bei den Achstrichtern links/rechts?

Danke und Gruß
Günther
Günther
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2014, 08:01
Wohnort: 266


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste