Titel

 

 

Scheibenrahmen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Scheibenrahmen

Beitragvon Lanzi67 » 26.03.2014, 18:11

Hallo!
Hat jemand Erfahrungen die er mitteilen kann bezüglich der Scheibenrahmen-Bausätze von Jan Egelmeers?
Er bietet diese preisgünstig an, aber wie ist das mit dem Zusammenbau und Passgenauigkeit?

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Bernd » 26.03.2014, 19:42

Hallo Jörg,

ich habe letztes Lahr einen Scheibenrahmen von Egelmeers gekauft.
Freunde hatten mir davon abgeraten, aufgrund der Passgenauigkeit.
Man empfahl mir den Scheibenrahmen von Delegro zu nehmen, Delegro konnte jedoch nicht liefern,
deshalb habe ich den Scheibenrahmen von Egelmeers genommen.

Nun zur eigentlichen Frage: Der Scheibenrahmen von Egelmeers passt super,
ohne jedes Problem, kann ich wirklich nur empfehlen.

Grüße
Bernd
Lanz Bulldog D2206, 1953
Lanz Bulldog D3506, 1939
Lanz Bulldog D9507, 1941


[b]Suche dringend: Eine 16 Zoll Felge vorne vom D3506 Vorkrieg, alte "bauchige" Form!! [/b]
Bernd
Benutzer
 
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2006, 09:37
Wohnort: Kleve

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Lanzi67 » 26.03.2014, 21:43

Hallo Bernd!

Danke für die schnelle Antwort. War das auch so ein Bausatz oder fertig montiert?


Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon mogmuli » 26.03.2014, 23:11

Hallo,
mein Scheibenrahmen von Egelmers war ein kompletter Bausatz.
Den Grundrahmen musst ich noch bohren und verschrauben.
Das "Rähmchen" in dem die Scheibe sitzt musste ich sogar noch auf 45 Grad in Länge sägen, da war "nur" metermaterial dabei. Ich hab die unteren Ecken verschweisst. Von oben drückt dann die obere Schiene. Wie das original ist weiss ich leider nicht, aber es sieht gut aus und hält.
Vergiss nicht dir aus irgend ner alten Kiste die passenden Schlitzschrauben zu besorgen :D

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Lanzi67 » 27.03.2014, 18:48

Hallo!
Danke für die Entscheidungshilfe, werde mir so ein Teil bestellen. Etwas Bastelarbeit ist ja auch ganz nett und macht Spaß.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste