Titel

 

 

Briefkopie Lanz D8506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Dominik R. » 22.02.2014, 19:21

Hallo miteinander,
da ich nun die Restauration meines Lanz D8506 Bj.1939 abgeschlossen habe, bin ich nun auf der Suche nach einer Briefkopie, um den Bulldog für den Straßenverkehr zulassen zu können.
Wäre echt super, wenn mir jemand von euch mit einer Kopie aushelfen könnte.

Danke schon mal im Voraus,
Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik R.
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.04.2009, 11:22

Re: Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Lanz-Timo » 22.02.2014, 21:27

Hallo,
ich habe leider nur einen Brief von einem D 8500. Der Brief hilft dir nicht weiter wegen den Eisenrädern und der Geschwindigkeit von 7,3 Km/h.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Dominik R. » 12.03.2014, 18:54

Hallo,
ich hole das Thema jetzt nochmal hoch, da sich bis jetzt noch nichts getan hat, vielleicht liest dies ja jetzt ein D8506-Besitzer, der mir eventuell mit einer Briefkopie aushelfen könnte.

Schöne Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Dominik R.
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.04.2009, 11:22

Re: Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Lanzi67 » 12.03.2014, 21:50

Hallo!
Du benötigst doch zu einer Vollabnahme keine Briefkopie! Ich weis nicht welcher Verein bei euch zuständig ist, bei und die DEKRA.
Bei meiner Vollabnahme hatte der Prüfer jegliche Datenblätter von Lanz, Ursus und Pampa. Außerdem sieht er auch die Maschine und Reifengrößen stehen auf den Decken, Mit Zollstock Höhe Breite Länge messen und den höchsten Pegel für Fahrgeräusch eintragen lassen.
Bei dem BJ hat alles Bestandsschutz incl. Steckbolzenkupplung ohne Brüfnummern. Einziges muß ist Warnblinkanlage.
Also wenn keiner weiterhelfen kann Termin machen und ab.
Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Rohoelzuender » 14.03.2014, 20:25

Hallo,

Klarer Fall von "Denkste!" Wo kämen wir denn dahin, wenn das alles so schön vereinheitlicht wäre in Deutschland? Die Vorgehensweise hängt weniger von TÜV oder Dekra ab sondern eher vom jeweiligen Bundesland mit seinen Bestimmungen. Schon mal einen Schlepper ohne Brief in Hessen zugelassen oder es versucht? Da hast Du richtig Spaß! Briefkopie ist Mindestanforderung! Und nicht das Prospekt vom Schlepper Zuhause vergessen, wo Bohrung und Hub des Zylinders/Kolben drin stehen. Meine Rennleitung hat mir den Start aufgrund dieser beiden fehlenden Angaben verweigert, die leider nicht im Brief stehen. Mußte doch glatt nach Hause und den Beweis holen...

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Briefkopie Lanz D8506

Beitragvon Lanzi67 » 14.03.2014, 21:51

Hallo!
Also erstmal bin ich davon ausgegangen dass das der Prüfer weis oder verklikert bekommt wieviel Hubraum der hat. Die Vollabnahme ist dazu da dass die Zulassungsbehörde die Daten des Fahrzeug`s bekommt um diese dann in die Zulassung Teil I und Teil II einzutragen. Das in verschiedenen Bundesländern andere Bedingungen herrschen ist mir bekannt, aber in Hessen werde ich sicher nie ein Fahrzeug zulassen. Aber ich weis von einem guten Freund wohnhaft in Frielendorf (Schwalm-Eder Kreis) der hatte ein Vollgutachten der DEKRA aus Sachsen und dessen Unterlagen wurden zur Prüfung nach Hünfeld geschickt und nach einer Zahlung von 70€ für diese wurde der Brief ohne weiteres ausgestellt. (habe soeben mit ihm telefoniert). Also klarer Fall von "denkste" mit der Briefkopie! Wenn ich gemein wäre würde ich sagen dort möchte ich nicht tot über`n Gartenzaun hängen (Scherz nicht dass du gleich wieder ne Kriese bekommst Rohölzünder) Aber die Vollabnahme wird nach gewissen kriterien gleich gehandhabt. Manche Zulassungsbehörden verlangen auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Bei meinem Ursus hatten die auch so ihre Probleme, bis ich der Dame gesagt habe ich gehe erst mit Brief und Nummernschild hier raus oder die Bullerei muß mich mit der Senfte hier raustragen. Daraufhin holte sie den Amtsleiter hinzu und dieser gab ihr die Anweisung die Daten von der DEKRA in den Brief zu übernehmen und alles war in einer halben Stunde geklärt. Wenn man sich nicht abwimmeln lässt kommt man schon zum Ziel vorrausgesetzt man macht sich vorher über die Rechtslage kundig.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron