Titel

 

 

Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon a.wegmann1995 » 25.02.2014, 23:47

Hallo Leute!
Bei unserem Lanz Bulldog D3506 Bj. 1939 möchten wir gerne eine Scheibe aufsetzen, damit es nicht immer so zieht, wenn´s mal etwas kälter ist. Der Scheibenrahmen liegt schon da und weil der Großvater den mittigen Luftfilter weg haben möchte, soll auch dieser auf die Seite verlegt werden, wie es sein größerer Kollege, der 25er Lanz hat.
Nun wären für mich natürlich Bilder optimal, auf denen ich erkennen kann, wie die Verkleidungen der "Haubenverlängerung" aussehen soll und was auch ganz nett wäre Bilder von jemandem, der eine Scheibe schon aufgebaut hat und vom Luftfilter.

Ich bedanke mich bereits vielmals!
Dateianhänge
Foto3086.jpg
a.wegmann1995
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2008, 17:38
Wohnort: Kempten

Re: Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon Teeröler » 26.02.2014, 02:21

Hallo,

schau mal hier, so siehts original aus:

http://www.g-r-rombach.com/fahrzeug_popup.php?id=114&laufnr=3&lang=de

Euer Scheibenrahmen ist viel zu breit, weil es die Nachbauten bis dato wohl nur für große Glühköpfe gibt. Die richtige Breite kann ich bei Bedarf gerne mal ausmessen.

Außerdem sind die Hinterräder viel zu breit, die 20 Zoll Vorderräder sind 7506 - der D3506 hat 16 Zoll, die Scheinwerfer zu groß und die Lampenstange eigentlich gerade. Aber das zählt wohl alles unter "Geschmackssache" :roll:

Gruß - Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon Treckerhannes63 » 26.02.2014, 13:57

Hallo a.wegemann,

schöner Lanz,.

mfG
Hannes
mfG
Hannes
Benutzeravatar
Treckerhannes63
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.05.2012, 19:25
Wohnort: 65614

Re: Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon a.wegmann1995 » 27.02.2014, 13:16

OliS Asphaltwaffe hat geschrieben:Hallo,

schau mal hier, so siehts original aus:

http://www.g-r-rombach.com/fahrzeug_popup.php?id=114&laufnr=3&lang=de

Euer Scheibenrahmen ist viel zu breit, weil es die Nachbauten bis dato wohl nur für große Glühköpfe gibt. Die richtige Breite kann ich bei Bedarf gerne mal ausmessen.

Außerdem sind die Hinterräder viel zu breit, die 20 Zoll Vorderräder sind 7506 - der D3506 hat 16 Zoll, die Scheinwerfer zu groß und die Lampenstange eigentlich gerade. Aber das zählt wohl alles unter "Geschmackssache" :roll:

Gruß - Oli


Die Lage ist so: Die Restauration wurde vor meiner Zeit durchgeführt. Nun ist mein Großvater zu mir gekommen und will, dass ich ihm eben die Scheibe, die er schon da hat und den Luftfilter umbaue. Er will quasi einen Großteil zum 25er, also 7506 umbauen. Ich bin bis jetzt immer an Fendt tätig gewesen und habe da auch schon einiges an Karosseriearbeit gemacht.
Der mittige Luftfilter, wie ihn der 3506 hatte, will er eben zur Seite hin verlegt haben, weil ihm durch ihn die Sicht behindert wird. vom optischen soll er dann also so aufgebaut werden, wie der 25er. Getriebe und Schwungräder sind ohnehin schon vom 25er verbaut worden, nur der Motor ist eben noch vom 3506. Was ich also bräuchte, sind detailliertere Bilder oder Zeichnungen, wie der Luftfilter und die Scheibe beim 7506 angebaut sind.
Den Scheibenrahmen haben wir bei einem Lanz-Händler passend für den 7506 gekauft. Der ist zu breit? Dann wären Maße natürlich klasse, dass ich den schmälern könnte.

Was die Reifenkombination betrifft... Der Lanz hatte, als er zu uns kam, die Reifen auf dem Bild, welches ich hier angehängt habe. Auch wenn man´s auf dem Bild nicht sieht, hatten diese Reifen doch stärkere tiefe Risse und wurden umgeschlüsselt in die Reifen, die nun montiert sind. Die vorderen Reifen haben wir so groß, damit man leichter lenken kann.
Dateianhänge
34.jpg
a.wegmann1995
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2008, 17:38
Wohnort: Kempten

Re: Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon landmasch » 27.02.2014, 19:06

Hallo,
Mir persoenlich gefaellt die schmale Ausfuehrung gar nicht. Deshalb habe ich den breiteren Scheibenrahmen verwendet und in die Distanz zwischen Stehblech und Rahmenseitenteilen,ca 6cm, Hartholzkloetze eingefuegt.
Alternativ zur aufwaendigen Seitenverlegung des Luftansaugrohres waere der komplette Verzicht auf das Rohr.
Der Mischmasch wuerde dann etwas geringer ausfallen. Aber es ist natuerlich Eure freie Entscheidung. Eben aus Sichtgruenden hatte ich bei unserem 3506 schon in den 60igern das Rohr entfernt.

Herbert
landmasch
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2013, 18:27

Re: Luftfilterumbau Scheibenaufbau Lanz D3506

Beitragvon Teeröler » 27.02.2014, 19:51

Hallo A,
ich habe Dir zeigen wollen, wie es am D3506 original aussah. Natürlich könnt Ihr das bauen, wie Ihr mögt! Keine Frage.
Luftfiltermaße, Abdeckungen usw. von D7506 kann ich nicht liefern, da müssen die Anderen hier helfen, sorry.
Nochmal zum Dach:
Folgende Maße- die Breite des Daches war für alle Typen gleich bei 107 cm. Die Scheibenrahmen- breite war wie folgt:
- D3506 = 79 cm
- D7506 = 87 cm
- D85-/95-/1506 = 97 cm
Das ist die Breite über alles, die Abstände der Gewindezapfen oben ist jeweils 2cm weniger.
Anbei ein Foto vom original Dachholm, da erkennt man die verschiedenen Lochmaße der unterschiedlich möglichen Scheibenrahmenbreiten.
Und die Methode von Herbert war auch original gängige Praxis - auf den Foto's des Rombach'schen D3506 kann man kleinere Holz-Distanzstücke erkennen. Welche Scheibenrahmenbreite Du letztlich wählst, bleibt wieder nur - Geschmackssache :wink:

Hoffe, das hilft Dir weiter- Gruß oli
Dateianhänge
DSCI0001sw.JPG
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste