Titel

 

 

Wer kennt "Amboss- Zeichen" auf LANZ- Teilen ???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Wer kennt "Amboss- Zeichen" auf LANZ- Teilen ???

Beitragvon Teeröler » 11.11.2013, 00:22

Hallo,
Frage in die Runde:
Ich habe auf mehreren Lanzteilen keine typische HL Teilekennzeichnung entdeckt, sondern vorrangig auf Einspritzpumpe 8mm und Einspritzdüse metrisch, also alles Teile ab ca. 1940, einen eingeschlagenen Amboss mit einer "1" in der Mitte. Siehe Foto von der metrischen Düse.
Ist das eine Zulieferer-Kennung? Wurden die 8mm Pumpen und Düsen woanders gefertigt?
Evtl. Wehrmachts-Ersatzteile-Kennung???
Ich habe keine Ahnung und wollte mal mit ein paar Möglichkeiten starten. Würde mich über Antworten freuen. Gibts noch jemanden, der das auf seinen Teilen entdeckt?

Gruß Oli
Dateianhänge
DSCN6875.JPG
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Wer kennt "Amboss- Zeichen" auf LANZ- Teilen ???

Beitragvon SvenS » 24.11.2013, 13:30

Ist das vielleicht ein Hinweis auf "Stahl" oder die Stahlsorte?

Sven
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Re: Wer kennt "Amboss- Zeichen" auf LANZ- Teilen ???

Beitragvon bulldogmuelli » 24.11.2013, 18:51

Hallo Oli

Ich hab mal so auf meine Teile geschaut hab nix derart gefunden.
Die Teile aus DDR Produktion haben ja ein anderen Stempel, davon hab ich schon mehr gesehen.

Gruss Mülli
bulldogmuelli
Benutzer
 
Beiträge: 21
Registriert: 10.11.2013, 19:47

Re: Wer kennt "Amboss- Zeichen" auf LANZ- Teilen ???

Beitragvon Teeröler » 24.11.2013, 21:33

Hallo,
nein, DDR-Teil kann nicht sein - derBulldog hat die DDR nie gesehen. Und Stahl- oder Stahlsorte, weiß ich nicht.
Ich denke eher, es hat was mit der Produktion ab den 8mm Einspritzpumpen zu tun.
Also so ab 1942.
Könnt ihr mal schauen, ob Ihr an 40iger Jahre oder Nachkriegsbulldogs solche Zeichen findet??? Also ich habs auf Düse, Dieselpumpe, Saug- und Druckventil.
Vielleicht doch ein Zulieferer für LANZ ?

Gruß - Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste