Titel

 

 

zu große Einspritzmenge bei D1506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: zu große Einspritzmenge bei D1506

Beitragvon Thomas Tisch » 26.08.2013, 23:49

Hallo,

also ich hab jetzt mal im Regal nachgesehen und ein paar Teile gemessen. Bei drei Stößeln der Hubbegrenzungsausführung habe ich 191, 184 und 183mm gemessen. Bei der anderen Ausführung 184 und 178mm. Da die erstere Ausführung ja ca 9mm in den Pumpenstößel reinragt muß sie auch länger sein. Nun frag mich aber keiner warum die anderen unterschiedlich lang sind.
Wenn das mit dem Vorpumpen bei zu stark gespannter Feder nicht klappt, dann kann ja auch die Feder falsch sein. Von vorneherein zu lang oder zu dicht gewickelt, sodaß sie nicht ausreichend zusammengedrückt werden kann.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: zu große Einspritzmenge bei D1506

Beitragvon Lanz-Timo » 13.11.2013, 22:00

Hallo Leute,
kurzer Breicht: ich habe mir nochmal alles angesehen und habe dann einfach mal nach und nach den Stößel gekürzt!
Irgendwann war der Hub bei Vollgas dann fast ok. Jetzt hängt der Keil zwar etwas nach vorne, aber das denke ich wird noch im Rahmen sein.
Dann ein Startversuch: Er läuft schon ganz gut. Danke an alle für die Tipps!
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste