Titel

 

 

Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Harry0369 » 23.05.2013, 12:19

Hallo Zusammen,

ich will mir eine neue Einspritzpumpe (15mm) und ne Einspritzdüse für einen großen Glühkopf kaufen.
Nun gibt es ja einige Anbieter die die Teile zu unterschiedlichen Preisen anbieten.
Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität von den unterschiedlichen Händlern, bzw. kann mir jemand
was empfehlen ?
Oder Stammen die Teile alle aus der gleichen Fertigung ?
Ich frage aus dem Grund, weil ich mal bei nem deutschen Händler was bestellt hatte und als
ich es bekommen habe, stellte ich fest, daß es ursprünglich aus Holland kam…. !?
Also keine andere Qualität, sondern nur ein höherer Preis. Das war dann der berühmte Schuss
ins eigene Knie !

Achja, noch zur Info, die verbaute Pumpe ist vom Ursus und funktionierte auch gut , ich wollte
halt nur keine Ursusteile mehr verbauen ... !?


Vielen Dank für Eure Tips

Gruß
Harry
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Ölmännchen » 23.05.2013, 12:28

Warum will mal lieber Nachbauteile verbauen als Ursusteile?????? Das ist mir unerklärlich.....

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Harry0369 » 23.05.2013, 13:47

Um mein Gewissen zu beruhigen, daß ich keine Teile von unterschiedlichen Hersteller verbaut habe ?
Deshalb dachte ich lieber ne Nachbau, bevor ich diese aufarbeite und es ist trotzdem nicht original... !?
Und dann kommt ein Profi und zeigt mit dem Finger drauf.

Ich wollte aber mit meiner Frage nicht das Ursus / Lanz Thema lostreten.
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Ölmännchen » 23.05.2013, 14:43

Ich würde eher ursus verbauen, als Nachbau. Erkennt man auch. Ist qualitativ wahrscheinlich auch noch besser als der Nachbau. Wobei die Sachen nicht schlecht sind.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Lanzi67 » 23.05.2013, 18:08

Hallo!

Ursus und 15mm Pumpe? Hast du den Hebel zur Excenterschubstange auf der Daumenwelle gegen einen Lanz getauscht? Wenn nicht wird sich die Einspritzmenge bei Vollgas erheblich erhöhen und es kann sein dass die Verbrennungsluft knapp wird. Im Standgas kann man das noch gut einstellen, aber bei Vollgas bekommt er mehr Sprit. Dies wird wenn es funktioniert sicher das Pleullager und Kolbenbolzenbüchse merken wenn größere Kräfte wirken.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Harry0369 » 24.05.2013, 15:05

Ich habe ne andere Daumenwelle (gefedert) inkl. des Hebels gekauft. Der Verkäufer (Fachmann) hat
mir gesagt die Teile wären für Vorkrieg mit 15er Pumpe. Da ich noch etwas jungfräulich in diesem Thema
bin, habe ich mich mal auf diese Aussage verlassen !?
Habe aber vor einigen Wochen hier mal ne Aufstellung von Timo gefunden, aus der hervorgeht, daß der
Hebel bei der 15er Pumpe 100 mm Lochabstand haben soll.
Werde das mal übers WE messen.

Danke für Eure Hinweise.
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Dieter.J. » 24.05.2013, 21:54

Moin!

Teilehändler wollen verkaufen: Sie sagen einem viel wenns ums verkaufen geht. Ich würd das prüfen und sonst zurückgeben.
Mein 45er hat 8 mm Pumpe bei Baujahr 40. Der ist auch mal von 15 mm auf 8 umgerüstet worden: Mit Daumenwelle , Überstragungsbolzen, Ventile. Hab ich so gelassen. Regelt sehr sauber.

Grüße
DJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon Harry0369 » 27.05.2013, 08:52

Moin Zusammen,

Ich hab den Hebel zur Excenterschubstange gemessen, er hat die 100 mm Lochabstand, würde dann also zur 15er Pumpe passen.

Von Euch hat noch niemald ne Nachbaupumpe gekauft um seine Erfahrung mitzuteilen ?

Gruß
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Erfahrung mit Nachbauteilen ?

Beitragvon krahola » 14.07.2013, 10:03

Hallo Kollegen,
beim ersten gecheiteten Stard von meinem kleinen Glühkopf ist mir ausfgefallen, dass mein Glühkopf innen einen Riss hat durch den das Wasser in den Zündsack rieselt.
Woher kann ich einen neuen Glühkopf bekommen?
Gruss
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste