Titel

 

 

Hallo Gemeinde

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Hallo Gemeinde

Beitragvon Mario67 » 20.05.2013, 17:37

Ich habe 2 Problemchen am Bulldog.
Problem 1:
Habe mir den Nasenkeil am Schwungrad mit dem Keiltreiber abgerissen.
Bohren und Kältespray?
Oder hat jemand eine andere Idee?

Problem 2
Bekomme das Armkreutz nicht von der Welle.
Möchte aber noch nicht mit purer Gewalt an die Sache gehen.
Was habe ich übersehen.

Vielen Dank für Euere Hilfe.
Grüße
Mario67
Mario67
Benutzer
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.04.2013, 20:56

Re: Hallo Gemeinde

Beitragvon stefan_01 » 20.05.2013, 18:30

hallo
den nasenkeil kannst du natürlich versuchen auszubohren - ist ne "tolle" arbeit und du must vernünftig und präzise bohren das du die welle und das rad nicht beschädigst
mein tipp wäre den keil durch das bohren soweit es geht zu schwächen und dann schwungrad und keil zusammen mit nem vernünftigen abzieher von der welle abziehen
frag doch mal in ner lkw werkstatt nach evtl. borgen die dir mal nen hydraulischen abzieher mit dem bekommst du es sicherlich runter

das armkreuz geht nur von der kw runter wenn du den lagerdeckel der kw innen am kurbelgehäuse vorher abschraubst weil ja dahinter das zahnrad zum antrieb des
zwischenrades sitzt - also durch das armkreuz hinduch die schrauben des lagerdeckels abschrauben und dann die ganze einheit von der kw runterziehen

viel glück - stefan
stefan_01
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.10.2011, 16:05

Re: Hallo Gemeinde

Beitragvon Mario67 » 20.05.2013, 20:38

Hallo Stefan,
Vielen Dank für die Tips.
Mit dem hyd. Abziehen ist ne prima Idee. Ich kenne einen der Anhänger für die Landwirtschaft baut.
Der hat vielleicht so was.

Das Armkreuz muß bis Morgen warten. Habe gerade alles gesäubert.
Vielen Dank für deine Tips.
Wenn es dich Interessiert halte ich Deich auf dem laufenden.
Grüße
Mario67
Mario67
Benutzer
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.04.2013, 20:56

Re: Hallo Gemeinde

Beitragvon Thomas Tisch » 21.05.2013, 10:13

Hallo,

besser als auszubohren ist den Keil, oder was davon noch übrig ist, an das Schwungrad zu schweissen. Dann mit dem hydraulischen Abzieher abziehen. Den Keil eben so anschweissen, daß er beim Abziehen mit rausgezogen wird und nicht ins Schwungrad "rutschen" kann. Danach den Keil einfach vom Schwungrad abschlagen.


Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Hallo Gemeinde

Beitragvon Rohoelzuender » 21.05.2013, 19:18

Hallo,

Ich würde das auf "russisch" machen. Vorne auf die Kurbelwelle einen hydraulischen Stempelwagenheber stellen, an den man vorher ein U- Profil angeschweißt hat. Dann zieht man Ketten durch die Schwungradspeichen und legt sie in das U- Eisen. Ketten "zusammenknoten". Beim pumpen sollte man das Schwungrad samt Keil von der Welle bekommen. Sicherheitsvorkehrungen treffen und Schutzkleidung tragen.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Hallo Gemeinde

Beitragvon f1m » 21.05.2013, 20:32

hi,

in den keil ein z.B. m10 gewinde setzen, schraube 10.9 rein und mit schlagvorrichtung rausschlagen.

mfG
f1m
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2012, 22:18


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron