Liebes Forum,
nachdem meine liebe Frau in Serbien eine Oma hat, fahren wir seit langer Zeit einmal im Jahr sie besuchen. Die Vojvodina ist der nördlichste Teil Serbiens und grenzt an Ungarn und Kroatien. Dort haben sich ab 1750 deutsche angesiedelt, die so genannten Donauschwaben. Als ich Ende der 90er Jahre das erste mal unten war und zuerst schockiert, dann aber schnell begeistert von den dortigen Verhältnissen war kam mir schnell in den Sinn nach Lanz Bulldogs zu suchen. Ich wurde auch relativ schnell fündig und fand einen großen Ackerbulldog (vermutlich nachkrieg) und einen tollen 10 Liter vorkriegs-Ackerluftbulldog. Leider war ich aber wie so oft zu spät dran und die Leute da unten wussten genau, was sie da haben und haben utopische Preise aufgerufen (die ich heute bestimmt zahlen würde, damals aber zu teuer). Darum blieben mir nur ein paar Fotos.
In meinem kleinen Archiv hab ich aber noch ein Foto von einem langen Eiler gefunden, zu dem ich hoffe hier im Forum einige Informationen zu bekommen.
Ich vermute der Bulldog ist als Wehrmachtsschlepper da runter gekommen. Dafür spricht wohl das Bauerndach und der Auspuff nach oben. Komisch ist die Bereifung. Vielleicht ist er aber auch erst nach dem Krieg nach da unten verkauft worden. Das Foto stammt von 1950.
Kann jemand helfen und weis vielleicht sogar jemand, ob es den Bulldog noch gibt?
Die Hoffnung, dass er da unten noch in einer Scheune steht hab ich schon aufgegeben, da wie gesagt vor 15 Jahren schon jeder da unten wusste, dass es deutsche gibt, die nach Bulldogs suchen. Alleine ich hab 2 einheimische kennengelernt, die vor ca. 20 Jahren Bulldogs gesucht und nach Deutschland verkauft haben.
Über interessante Beiträge freue ich mich.