Titel

 

 

Regulierdüse

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Regulierdüse

Beitragvon Lanz-Fritze » 22.08.2012, 17:46

Hallo
Ich habe jetzt folgendes Problem.
Ich will die Regulierdüse beim D7506 wieder zusammenbauen, aber weiß nicht so genau, wie ich das mit der Dichtschnur mache und dem reindrehen von der Druckschraube...
Hat da jemand Erfahrung mit.


Mfg Julian
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Regulierdüse

Beitragvon Lanz-Fritze » 10.09.2012, 21:53

So leute. Wiederzusammengebaut und abgedichtet!!! Bei Fragen ruhig melden!
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Regulierdüse

Beitragvon golfer76 » 18.12.2012, 00:20

habe das gleiche Problem mit der Dichtschnur. Habe die Richtige von Bausch da, nur wie bekomme ich die rein?

Lanz-Fritze hat geschrieben:Hallo
Ich habe jetzt folgendes Problem.
Ich will die Regulierdüse beim D7506 wieder zusammenbauen, aber weiß nicht so genau, wie ich das mit der Dichtschnur mache und dem reindrehen von der Druckschraube...
Hat da jemand Erfahrung mit.


Mfg Julian
golfer76
Silber
 
Beiträge: 107
Registriert: 02.02.2009, 08:59
Wohnort: Günserode

Re: Regulierdüse

Beitragvon Lanz-Fritze » 08.01.2013, 21:54

Moin
also du steckst die spindel durch die druckschraube hindurch und steckst die spindel dann nur auf das gewinde im glühkopf.
nachdem du die dichtschur auseinandergenommen hast, steckst du die dichtschnur um die spindel in den glühkopf hinein und verdichtest das ganze nach etwa 3-4 runden von der dichtschnur einmal, indem du die druckschraube soweit reindrehst, bis die schnur gut verdichtet ist.aber nicht zu fest anziehen. danach löst du die druckschraube wieder und machst den Vorgang mit der dichtschnur nochmal. So lange bis die hälfe des Gewindes nach "festschrauben" bzw. "runterschrauben" rausguckt. Die Spindel müsste dann etwas schwerer zu drehen gehen. Dies ist auch kein problem, weil dann kannst du dir sicher sein, das es dicht ist.

Mfg Julian
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste