Guten Abend zusammen!
Ich muß mal fragen, um einem Bekannten eine möglichst sichere Antwort geben zu können:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß es (um 1937 ff) für die Zehn-Liter-Bulldogs ein Seitenmähwerk gegeben hat?
Es scheint Original-Dokumente (Verkaufs-Handbuch, ET-Liste Mähwerk D 7506 - D 9506) zu geben, die darauf schließen lassen,
daß es das gegeben hat. Ich kann's einfach nicht glauben (wer wollte mit einem vier Tonnen schweren Schlepper Grünfutter
mähen?!), und wir wissen alle, wieviel, in welcher Weise und mit welchem Wahrheitsgehalt man in Mannheim
Papier bedruckt hat.
Es gab ja vor vielen Jahren mal das Modell eines großen Bulldogs von Pola, das im Zuge der Modell-Verfeinerungen auch
ein Mähwerk erhielt. Ich konnte es damals nicht glauben und daran hat sich nichts geändert. Andererseits: Bei Pola hat man sich das wohl kaum aus den Fingern gesogen. Ich werde da auch mal versuchen zu recherchieren.
Für Eure/Ihre Meinungen wäre ich dankbar.
Beste Grüße aus Berlin
Michael Bach