Titel

 

 

Was alles auf den Schrottplatz rum liegt

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Was alles auf den Schrottplatz rum liegt

Beitragvon Konni c 45 » 02.08.2012, 20:01

[url]http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]
[url]http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Kann mir jemand was zu der D-Nummer sagen. In meiner Ersatzteilliste von 39 ist die Nummer nicht drin. Mir geht es vorallem um die B72 am ende.
Konni c 45
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.05.2009, 22:37
Wohnort: Herzberg

Re: Was alles auf den Schrottplatz rum liegt

Beitragvon Teeröler » 02.08.2012, 23:17

HI Konni,
in meiner ETL von Januar 1942 (15005/III augep) ist er drin. Siehe Bild. Wahrscheinlich schon mit metrischen Gewinden? Bzw. hatten die doch zuerst gleiches Anschlussgewinde für Petroleum- und Ölleitung und haben später - um Verwechslung zu vermeiden - zwei verschiedene Anschlussgewinde genutzt. Schau mal drauf. :klugscheis:

Wie isser denn so? Gerissen? Bohrungsmaß? Brauchst ihn noch? 8)

Beste Grüße - Oli
Dateianhänge
06-07.jpg
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Was alles auf den Schrottplatz rum liegt

Beitragvon Konni c 45 » 03.08.2012, 20:44

Der Zylinder muss ein paar Jahrzehnte draußen gelegen haben, einige Gewinde von den Stehbolzen sind weggerostet. Das Bohrmaß von der Laufbuchse ist 225mm. Muß aber aufgebohrt werden da auch in der Laufbuchse Rostporen drinnen sind. Aber er ist Riss frei. Die Gewinde von den Kühlerelementen haben metrisches Gewinde und die Stehbolzen am Kopf haben zoll Gewinde.
Konni c 45
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.05.2009, 22:37
Wohnort: Herzberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste