Titel

 

 

Glühnasenhalter schweissen ?!

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon bulli07 » 29.07.2012, 12:04

Hallo, musste gestern leider feststellen das bei meinem 3506 der Glühnasenhalter gerissen ist.
Kann man den schweissen, ich denke der ist aus Guss oder ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon simpson1986 » 29.07.2012, 17:06

Schweißen kann man den bestimmt, gibt Fachbetriebe fürs Gußschweißen (siehe Anzeigen in der Schlepperpost) aber ich denke, dass das teurer kommt als ein Nachguss-Neuteil von den Holländern. Gibt es für um die 80,- €
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon mogmuli » 29.07.2012, 17:34

Würd ich auch sagen. Fachgerecht ist zu teuer. Ich würde es mit einer Nickel Elektrode versuchen, habe damit schon viele gute Erfahrungen gemacht, wenn das nix wird kannst das Teil immer noch entsorgen...

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon Socke » 29.07.2012, 20:34

Klar kann man den schweissen, mußt eben z.B. eine Nickel-Basis-Elektrode nehmen, dann ist das "relativ einfach". Elektrode ist aber auch nicht ganz billig... Aber dann eben Original.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon baeckermeister » 30.07.2012, 19:37

hallo,

bei ebay ist aktuell ein gebrauchter glühnasenhalter eingestellt: 160855617413

gruß

paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon bulli07 » 31.07.2012, 09:10

Hallo, ist das Schweissen denn dann auch dauerhaft haltbar wenn es immer wieder heiss und kalt wird ?
Ich will natürlich auch nicht immer mit dem Gedanken im Hinterkopf herumfahren das der Halter während der Fahrt wieder reisst und ich irgendwo in der Pampa stehe wenn es aus dem Glühkopf pfeift.
Hat schon einer Erfahrungen mit den neuen Nachgüssen der verschiedenen Händler gemacht ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon baeckermeister » 31.07.2012, 09:49

Hallo ,

ja ich habe 2 Stück Glühnasenhalter( Nachguss) von unterschiedlichen Händlern verbaut.

Ohne Probleme.
Gruß

Paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Glühnasenhalter schweissen ?!

Beitragvon Ölmännchen » 31.07.2012, 11:34

Hallo,
ich fahre ebenfalls seit 4 Jahren einen Nachbauhalter.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste