Hallo Markus,
kann "HR9" nur beipflichten, so seh ich das auch. Scheint ein ehemaliger (thüringer) DDR-Bulldog zu sein?! Hat DDR- Felgen vorn drauf. Radgewichte vorn evtl. Ursus? Mit Backenkupplung meiner Meinung nach dann 35iger, sieht man genauer am Getriebe (Achstrichter) bzw. am Regler (Gewichte/Federn), bzw. an der Kurbelwelle mit 90iger Hubzapfen.
Lange Ansaugrohre sind nicht grundsätzlich von Exportbulldogs

- ich denke alle Ackerbulldogs Dxx00 hatten ab Werk lange Ansaugrohre. Würde zum Tank passen, also entweder vom Ackerbulldog übrig oder auch neu dazugekauft, wie vermutlich Dach und Kotflügel. Als originaler Verkehrsbulldog ist der so sicher nicht gelaufen.
Aber genug kritische Anmerkungen, In Summe laut Foto ein schön gemachter Bulldog und wiegesagt mit höchster Wahrscheinlicheit eine Vorkriegsmaschine.
Wie sich gerade durch die Schleppernummer bestätigt sehe ich...
Gruß - Oli