Titel

 

 

Vorstellung und Frage zu Lanz Knicklenker

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Vorstellung und Frage zu Lanz Knicklenker

Beitragvon dampfkultur » 17.02.2012, 17:06

Hallo Lanzgemeinde,

da ich neu im Forum bin stelle ich mich zuerst einmal vor.

Mit dem Lanz-Virus wurde ich vor ca. 24 Jahren infiziert, ich war damals 13 Jahre alt.
1990 konnte ich meinen ersten Lanz-Bulldog, einen D3506 erwerben und restaurieren.
Natürlich gehört dieser noch immer zu meiner Sammlung.

Im Laufe von nun über 20 Jahren Sammeltätigkeit widme ich mich inzwischen nahezu
ausschließlich dem Thema Dampfmaschine. Aber auch Traktoren und Stationärmotoren
bis Baujahr 1930 stehen nach wie vor ganz weit oben auf meinem Wunschzettel.

Weitere Informationen erhaltet Ihr jederzeit auch auf meiner Internetseite: http://www.dampfkultur.de

Natürlich habe ich aber auch gleich eine Frage an Euch:

Wo kann ich eine Ersatzteilliste und eine Bedienungsanweisung für einen Lanz Knicklenker beziehen?
Da ein Original sicher nicht zu bekommen ist sind auch Kopien sehr hilfreich.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Ostrach

S t e f a n M a t t e s
dampfkultur
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.02.2012, 16:51
Wohnort: 88356 Ostrach

Re: Vorstellung und Frage zu Lanz Knicklenker

Beitragvon Philipp Hügel » 24.02.2012, 19:23

Hallo Stefan,

willkommen im Forum.

Eine schöne Sammlung (und eine schöne Internetseite) hast du da, Respekt.

Bezüglich der BA/ETL für den HP versuchs mal bei Tonny Grundel:
www.lanzbulldog.nl

Er bietet eine sehr beachtliche Auswahl an Lanz Literatur als CD zum Kauf an. Für dich gibts laut Tabelle ETL, BA und Ölereinstellung für den HP.

Ich habe schon mal eine CD bei ihm gekauft. Ich will keine Werbung machen. Die Qualität des darauf enthaltenen PDF-Dokumentes war nicht die beste, aber ordentlich. Zudem ist alle par Seiten WWW.LANZBULLDOG.NL in fetter roter Schrift aufgedruckt - ich empfinde das als störend und hätte das gerne vorher gewusst. Wenn es einem nur um den Inhalt geht ist das aber sicher ausreichend.

Sonst bliebe natürlich noch das LANZ-Archiv in Mannheim (falls die HP-Dokumente den Krieg überstanden haben).

Viele Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Vorstellung und Frage zu Lanz Knicklenker

Beitragvon dampfkultur » 26.02.2012, 21:05

Hallo Philipp,

vielen Dank für deine Antwort! BA und ETL habe ich letzte Woche als Kopie bekommen.
Dein Tip mit www.lanzbulldog.nl wir mir bestimmt mal nützlich sein.

Viele liebe Grüße aus Ostrach

Stefan Mattes

www.dampfkultur.de
dampfkultur
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.02.2012, 16:51
Wohnort: 88356 Ostrach


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste