Titel

 

 

Restaurationsanleitung für D7506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Lanz-Fritze » 04.12.2011, 22:50

Hallo liebe Lanzgemeinde
kann mir irgendwer eine Anleitung zur Restauration vom Lanz D7506 schicken , da ich den geliebten Trecker meines Vater reparieren möchte.
Würde mich sehr freuen, da anleitungen zu kaufen sehr teuer sind.Anleitung würde ich unter umständen dann auch kaufen.
Mfg Lanz-Fritze
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Ölmännchen » 04.12.2011, 23:46

Was verstehst du denn unter Teuer? Wenn 25 Euro für ein Buch schon zu viel sind solltest du den Gedanken an das Trecker reparieren aber ganz schnell wieder vergessen. Es gibt eine Anleitung zum Instandsetzen von Glühkopf Schleppern von Ernst Heinl.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Lanzi67 » 05.12.2011, 18:25

Hallo!
Bevor man sich mit der Reperatur bzw. Restauration beschäftigt sollte man schon etwas Grundwissen haben und solches kann man sich aus guter Fachliteratur wie das erwähnte Buch von Ernst Heinel "Eine Anleitung zur Instandsetzung von Glühkopfbulldog`s" anlesen. Dieses Buch ist für 24,- EUR zu haben, im Gegensatz zu den eventuellen Ersatzteilen die du benötigen wirst sehr billig!
Lerne das Buch auswendig und bring den Bulldog auf Vordermann!

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Rainer » 05.12.2011, 22:52

Der Heinl ist zwar gut und den solltest du dir unbedingt zulegen. Allerdings würde ich dir raten, eine Ersatzteilliste zu besorgen. DA sind eigentlich alle Explosionszeichnungen des Bulldogs drin, mir helfen die weitaus mehr als der Heinl. Gut mal unter pampa-traktor.de da gibt es eiegentlich auch alles was du brauchst.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Lanz-Fritze » 06.12.2011, 22:25

Moin das Buch habe ich. Also da steht dann also alles drin gut danke.
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Restaurationsanleitung für D7506

Beitragvon Schorsch » 07.12.2011, 12:07

Bei manchen Threads fragt man sich schon, was das soll! Das war ja jetzt wirklich ein bemerkenswerter Erkenntnisgewinn.
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste