Titel

 

 

Axialspiel Kurbelwelle D3506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Axialspiel Kurbelwelle D3506

Beitragvon bulli07 » 28.09.2011, 15:47

Hallo, kann mir jemand sagen wie man das Axialspiel der Kurbelwelle bei einem D3506 am besten messen kann, muss hierfür die Kupplung demontiert werden oder reicht es die Kupplung bei der Messung durchzutreten ? Wie groß sollte das Spiel der Kurbelwelle sein ?
Habe das axiale Pleuellagerspiel mit einer Fühlerlehre gemessen, es hat so ca. 0,9mm in axialer Richtung, ist das i.O. ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Re: Axialspiel Kurbelwelle D3506

Beitragvon bulli07 » 29.09.2011, 08:42

Hallo, habe nun gestern mal mit einer Schieblehre das Axialspiel der Kurbelwelle gegen einen festen Punkt gemessen, dieses beträgt knappe 0,4-0,5mm. Ich denke das ist zu wenig , oder ?
Auf welchen Wert sollte man es einstellen, im Heinl steht 1,5-2mm, was mir aber wiederum etwas viel vorkommt.
Wie stellt man es am besten ein, durch unterlegen einer dickeren Gehäusedichtung ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste