Hallo,
ich hatte vor rund einem Jahr genau das gleiche Problem an meinem Pampa, hab das hier im Forrum auch nachgefragt, leider ohne eine schlagkräftige Aussage.
Ich hatte zuerst das Zahnsegment möglichst weit oben am Getriebegehäuse montiert um hier das Spiel möglichst klein zu halten.
Da aber weder am Getriebeghäuse noch am Zahnsegment die Flächen plan sind, war die Lenkung recht schwergängig, da die Flächen beim einschlagen in die eine Richtung aneinander rieben. Bei Lenkeinschlag in die andere Richtung wird die Welle ja nach unten gedrückt, da ists egal...
Ich hab dann letztendlich einfach ca 2 mm Platz zwischen Zahnsegment und Getriebe gelassen, die Welle hebt sich naürlich nun leicht, sie läuft aber frei und leicht und das Spiel liegt meiner Meinung nach ( und laut TÜV ) immer noch in Grenzen.