von bulli07 » 15.09.2011, 21:21
Hallo, vieleicht noch kurz zur zur "Vorgeschichte":
Ich habe am vergangenen Samstag eine runde mit dem Bulldog gedreht bis dieser nach ca. 40 minütiger Fahrt bei einer kleinen Steigung Leistung verlohr. Als ich die Kupplung getreten habe ging der Bulldog aus.
Als ich ihn wieder anwerfen wollte merkte ich das sich der Motor sehr schwer drehen lies. Ich habe dann nicht weiter versucht und den Bulldog nach Hause geschleppt. Nach einiger Zeit zu Hause habe ich nochmals versucht den Motor zu drehen und es ging wieder leicht jedoch war ein knirschen beim durchdrehen zu höhren.
Heute habe ich nun das Reglerschwungrad abgenommen und den Öler überprüft. Dieser fördert so wie es sein soll. Habe die Leitungen für Kolbenbolzen und Pleuel mit Druckluft durchgeblasen, man hört das die Luft durchpfeifft. Alle Leitungen sind neu.
Den Auspuff habe ich ebenfalls abgenommen und mir den Kolben durch den Auslass angeschaut, sieht alles gut aus, Kolbenbolzen steht gut im Öl, die Kolbenringe lassen sich ca 3-4mm hoch und runter bewegen, ist das normal ?
Das knirschen kam vom Lüfter, dieser blockierte auch Zeitweise bzw. ging ganz schwer. Habe diesen schon ausgebaut und werde die Lager wechseln.
Kann ein defektes oder blockierendes Lüfterlager den Bulldog zum stehen bringen ?
Hat jemand schon mal sowas gehabt ?