Titel

 

 

Hilfe bei Kupplung zusammenbauen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Hilfe bei Kupplung zusammenbauen

Beitragvon Bernd Sandmann » 25.06.2011, 18:41

Bei meiner kleinen Scheibenkupplung sind im Schwungrad keine Montagebohrungen vorhanden. :evil:
Bei Heinel wird der Zusammenbau und die Zentrierung ja gut beschrieben und leutet mir auch ein, aber ohne die Bohrungen im Schwungrad - wie soll das gehen? :kratz:
Kann ich den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen? Also das Schwungrad als letztes auf das Kupplungspaket auflegen?
In der Riemenscheibe sind Montagebohrungen vorhanden M12 so wie auch in den Kupplungsscheiben.
Die Bohrungen in den Zwischenscheiben sind größer m15.
Ich möchte vermeiden alles wieder auseinanderbauen zu müssen.
Wie soll ich weiter verfahren?

Schönen Sonntag

Bernd
Benutzeravatar
Bernd Sandmann
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 12.02.2006, 19:02
Wohnort: 31547 Winzlar

Re: Hilfe bei Kupplung zusammenbauen

Beitragvon RT-andreas » 25.06.2011, 21:33

Hallo,

es geht auch ohne die Zentrierbohrungen. Bei mir hatte der Kupplungsschuster die neuen Beläge vollflächig verklebt und damit auch die Zentrierbohrungen "entfernt" . Prinzipiell sollen die ja nur die Zahnkränze am Rand zueinander ausrichten, damit die später in die Außenverzahnung reinpassen. Erster Versuch aufeinanderlegen, ausrichten neu bohren ---- und schon habe ich so ein altes Niet / Zentrierungsloch am Rand erwischt :roll:
Lösung für mich einfach so ausgerichtet und zusammengebaut. Das Paket ließ sich dann problemlos einsetzen. Mit den Bohrungen geht es wohl schneller und einfacher aber absolut nötig sind die nicht - zumindest wenn man nicht schielt :mrgreen: Vorteil für mich, ich habe nun ca. 1,2437 mm2 mehr Belagfläche da nur ein Reibbelag das "Versuchsloch" aufweist, schätze das macht sich enorm in der Lebensdauer bemerkbar...

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Re: Hilfe bei Kupplung zusammenbauen

Beitragvon Ursel » 25.06.2011, 23:22

Moin,

bie mir war das kein Problem ohne die Führungdorne !Du legst die Riemenscheibe auf Kanthölzer, und legst alles nach der Reihenfolge hinein. Danach steckst du zwei M16 Schrauben von oben durch und stülpst das Schwungrad drüber. Als nächstes spannst du das Kupplungspaket mit den Schrauben vor, und nimmst das Schwungrad wieder herunter. Nun kommen die Bolzen mit den Kupplungsfedern und alles ist palettie :beifall:

viel Spaß beim Schrauben !
Ursel
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2009, 14:43
Wohnort: Osnabrück

Re: Hilfe bei Kupplung zusammenbauen

Beitragvon wpee » 19.09.2011, 06:55

Mit 2 personen.
1) riemenscheibe mit pakket einbauwen auf boden (aufholzer).
2) schwungrad passen
3) feder anziehen
4) riemenscheibe auf lanz montieren.
5) und dann, schwungrad, und das passt nich ganz. Also jetzt komt der 2e person und druckt leich auf die kupplung. Mann kann dan die scheiben drehen und passend stellen fur das schwungrad.

Ich habs auch alleine probiert, kupplung fest zeihen mit ein seil. geht auch.

gr Wim
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste