Titel

 

 

Lenkwelle undicht

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lenkwelle undicht

Beitragvon UlliP » 24.04.2011, 21:03

Hallo Experten, bitte um Hilfe.
Bei meinem 3506 Bj. 50 tropft es heftig am Lenkwellenaustritt unten am Getriebegehäuse. Hier ist wohl die Stopfbüchse defekt. Kann ich einfach von unten, nach Abnahme des Lenkhebels die Füllung erneuern? Was gehört da hinein? Und was muß ich beachten? Bin für guten Rat sehr dankbar.
Lb. Grüße Ulli
UlliP
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2008, 18:48
Wohnort: Oberbayern

Re: Lenkwelle undicht

Beitragvon Thomas Tisch » 24.04.2011, 22:50

Hallo,

ja, das geht so. Da gibt es nichts besonderes zu beachten. Eben einfach die Packung erneuern.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Lenkwelle undicht

Beitragvon UlliP » 27.04.2011, 22:16

Danke für die Antwort. In der Teileliste steht das Maß 6 x 600, bekommt man das reingewürgt?

Gruß Ulli
UlliP
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2008, 18:48
Wohnort: Oberbayern

Re: Lenkwelle undicht

Beitragvon RT-andreas » 27.04.2011, 23:02

Hallo,

60 cm kommt so in etwa hin. Kann sein dass was übrigbleibt, nicht so schlimm Hauptsache dicht.
Einfache Rechnung mit Annahme Lenkwelle da unten 40mm:
D x Pi = Umfang= Länge der Schnur für einmal rundum.
40 x 3 = 120; 600/ 120~5 mal. Du kannst also 5 Streifen schneiden und die mit Stoß versetzt einlegen, soo viel ist das nicht.

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Re: Lenkwelle undicht

Beitragvon UlliP » 28.04.2011, 11:20

....ich werde das hinkriegen. Danke für Euere Hilfe!

Lb.Gr. Ulli
UlliP
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2008, 18:48
Wohnort: Oberbayern


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste