Titel

 

 

Nasenkeile + Schlagabzieher

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Keilabzieher

Beitragvon MarcusGöbel » 15.02.2006, 01:38

Hallo
80 € ist ganz schön heftig. Für den Preis würde ich den ganzen Tag Keilzieher bauen :lol:

Bis bald

Marcus

www.katrin-goebel.de
Beschäftige mich mit alten Traktoren seit 1989.
Deutz F1M414/ 4 Gang mit Zapfwelle und Klappgreifer Bj. 1949
Lanz D7506A Bj. 1940
Hanomag R40, Bj 1950, mit D57 Motor (55 Ps), Seilwinde, Druckluft
Etliche Stationärmotoren
MarcusGöbel
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 11.02.2006, 01:20
Wohnort: Westerwald

Beitragvon paul » 15.02.2006, 09:24

Tach,

bei 80 € würde ich auf jeden Fall einen nehmen.

Wenn sich hier möglicherweise einige mehr zu so einem Gerät entschließen würden, wird's vielleicht auch noch billiger. Bedenke nen guter Auszieher von Claas liegt auch jensets der 50€ , der gebogene noch weit drüber.

Ich gehen davon aus, dass es sich nicht um Baustahl handelt, daher ist der Preis für ein solches Werkzeug schon i.O., meiner Meinung nach.

Wenn ich das bauen sollte, wäre ich bestimmt nen paar Stunden beschäftigt.

Viele Grüße an alle

Paul 8)
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Beitragvon paul » 15.02.2006, 13:19

:oops: :oops: :oops:

1000 fach entschuldigung.

Ich gehe natürlich NICHT von Baustahl aus.

Wie peinlich, wenn man in der Eile nen Wort vergisst.

Nochmals entschuldigung !!!

:oops:

Bis bald

Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Beitragvon thomas schüber » 19.02.2006, 22:07

80 Euro ist OK würde einen nehmen.Gruss Thomas
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon Jens Nöbel » 21.02.2006, 12:02

Gute Idee und sehr schönes Werkzeug!

Wir nehmen zum ziehen zwei Keile der selben Steigung.
Den einen Keil mit großem Hammer gegenhalten, den anderen in entgegen gesetzter Richtung mit Fäustel einschlagen.
So bekommt der Keil auch keine "Querkräfte". Das aber nur mal als Idee zum Thema Keilaustreiben
Ich würde aber wenn ich einen hätte auch den oben abgebildeten Keilzieher nehmen.

Mfg Jens Nöbel
Benutzeravatar
Jens Nöbel
Benutzer
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2006, 00:25
Wohnort: Rochlitz

Re: Nasenkeile + Schlagabzieher

Beitragvon mogmuli » 26.04.2011, 09:38

Hat sich aus diesem Thema nun verkaufsmäßig was entwickelt ?

Suche nämlich auch noch sowas in der Art !


Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Nasenkeile + Schlagabzieher

Beitragvon SvenS » 26.04.2011, 19:47

Hallo,

gibt es das Bild noch einmal?

Dieser Link:

http://www.traktoren.org/forum/abzieher.jpg

funktioniert leider nicht.

Gruß

Sven
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste