Ich habe über die Suchfunktion nix passendes zum Thema gefunden. Ich wollte heute bei zirka 12°C im Schatten bzw. in meiner Garage war es noch etwas kälter, meinen kleinen Nachkriegsglühkopf starten.
Nun zu meinem Problem, nachdem ich alle Startvorbereitungen getroffen hatte, war es soweit den Bulldog anzuwerfen. Jedoch machte er immer nur einmal Blubb, und das wars

Jetzt habe ich zwei aufgeplatzte Blutblasen an den Handinnenflächen und einen geschwollenen rechten Unterarm

Mir fiel auf, dass sich der Bulldog schwerer durchdrehen lässt als wenn es deutlich wärmer draußen ist. Diese Zusammenhänge von Ölviskosität und Außentemperatur sind mir aber klar

Wie sind euere Erfahrungen mit dem Bulldog starten ohne warmes/heißes Wasser im Kühler, und ohne Winteröl?
Mit freundlichen Schraubergrüßen