Titel

 

 

Dieselpumpe für 7506 Holzgas?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Dieselpumpe für 7506 Holzgas?

Beitragvon Rainer » 08.03.2010, 17:30

Habe am letzten Wochenende einen ehemaligen 7506 Holzgas Bj 42 erstehen können. Der Bulldog ist nahezu komplett, nur ebend seit mindestens 30 Jahren nicht bewegt worden. Wenn ich ihn selbst restauriere werde ich hier auch ein bischen was zur restauration schreiben. Aber ich bin mir noch nicht 100%ig schlüssig, was ich machen soll.
Erstes Problem ist, dass die Pumpe(n) fehlen. Ölpumpe stellt ja kein Problem dar, aber leider ist auch die Dieselpumpe nicht mehr da. Wie schaut so ein originalteil aus? Kann man sowas überhaupt bekommen oder macht es mehr sinn, nach einem Zylinder ausschau zu halten und den Bulldog komplett zurück zu rüsten?
Hier ein Foto mit ohne Pumpe:

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Rene1506 » 08.03.2010, 19:54

Hallo Rainer

Mein Glückwunsch zu deinem Kauf.
Ich würde ihn auf jeden Fall zurück rüsten,selbst wenn es Teile dafür gibt,weil mir das mit dem Holzgas zu umständlich wär.

mfg Rene
Benutzeravatar
Rene1506
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.12.2009, 23:45
Wohnort: Bad Lauchstädt

Beitragvon Rainer » 08.03.2010, 20:00

Also Rückrüsten heißt für mich Umbauen auf einen gebrauchten Zylinder mit normaler Einspritzung / Luftzufuhr und dadurch wegfall der Gaschleuse.
Auf Diesel läuft der so auch, ist also schon umgerüstet, allerdings unter beibehaltung des Holzgas Zylinders. Daher muss die Gasschleuse auch am Bulldog verbleiben.
Zylinderumbau wäre dann eher eine "Notlösung", die aber nach dem Krieg bei vielen Bulldogs gemacht wurde. Auf der Rombach'schen Homepage ist auch ein schönes Video von einem Holzgas 9006 an dem auch Gaschleuse und alles verblieben ist, aber dennoch auf Diesel läuft.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Michael Bach » 08.03.2010, 21:31

Guten Abend Rainer,

erstmal Glückwunsch zu dem seltenen Stück! Also diesen HG-Rückbau noch einmal zurückzubauen, d. h. einen neuen alten Zylinder zu verwenden, nur um das Problem der fehlenden Pumpe zu lösen, das wäre ja eine Barbarei ersten Grades! Es gibt doch etliche Holzgas-Rückbauten, an denen man studieren kann, wie die notwendigen Teile ausseheh und funktionieren müssen. Eine ganz andere Frage ist natürlich, ob man diese Teile bekommt, das gebe ich zu. Aber eher eine Weile warten und suchen ...!
Ich empfehle dringend, Kontakt mit dem Werksarchiv aufzunehmen, um dort recherchieren zu lassen, ob es nicht die entsprechenden Umbau-Anleitungen und -Vorschriften aus der Zeit nach 1945 gibt, mit denen die Monteure damals arbeiten mußten. Und vielleicht mal mit den Brüdern Rombach sprechen, das ist auch immer empfehlenswert. Oder mit "Holzgas-Werner" Grimme.
Ich kann nur hoffen, daß da etwas zu machen ist!

Viel Glück und beste Grüße aus Berlin

Michael Bach
Michael Bach
Silber
 
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2006, 19:03
Wohnort: Berlin

Beitragvon Rainer » 09.03.2010, 16:05

Michael Bach hat geschrieben:Eine ganz andere Frage ist natürlich, ob man diese Teile bekommt, das gebe ich zu.


Ja, das könnte das Problem werden. Natürlich werde ich erstmal versuchen, was so möglich ist. Nur es muss ja auch irgendwie mit einem "Studentenbudget" bezahlbar sein und leider ist ja alles was bei Lanz selten ist oftmals teurer als einem lieb ist.

Die Idee mit dem Werksarchiv ist gut, das werde ich mal versuchen. Danke!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon rüro » 10.03.2010, 11:34

Hallo Rainer,

sicher könnten wir dir gut weiterhelfen, da an unserem bulldog die benötigte vorlage (kpl. pumpe/pumendeckel) noch vorhanden ist. der tip von michael bach bzgl. werksarchiv ist sicher auch gold wert, um möglichst viele infos zu diesen seltenen exemplaren zu bekommen. hoffe du kannst dort auch noch weiter fündig werden.

die holzgas- dieselpumpe für die rückbauten ist nicht mit den üblichen pumpen zu vergleichen. platzbedingt hat sie auch geringere abmaße, u.a. auch einen sehr kurzen 12mm pumpenkolben. vermutlich sind die pumpen der 7,3-liter holzgas-rückbau und der 13,8er gleich, nur eben ein unterschiedlicher drosselkeil zur steuerung des pumenhubs - dem prinzip nach also ähnlich wie bei den üblichen lanz glühköpfen der 5- und 10 literklasse lediglich hinsichtlich der steigung unterschiedlich.

aufgrund der vorhandenen vorlage und leichen demontierbarkeit unserer pumpe wäre eine nachfertigung sicher mit moderatem aufwand möglich - hätten hier auch verbindungen, dies zu realisieren. bliebe der pumepdeckel, der aber auch rel. einfach nachzugiessen sein sollte. wenn hier interesse besteht einfach mal melden.

du kannst dir das gerne mal hier vor ort ansehen kommen. habe zur illustration gerade mal den pumendeckel demontiert und ein paar fotos gemacht, siehe anbei.

viele grüsse rü.

Bild
Bild
Bild
Bild
rüro
Silber
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2006, 08:33
Wohnort: 52441 Linnich

Beitragvon Rainer » 10.03.2010, 12:46

Super, vielen Dank! Auch an die Leute, die mir per Mail schon Bilder geschickt haben.
Ans Werksarchiv (Jutta Hofer) habe ich auch schon geschrieben.
Auf das Angebot mit dem Angucken, bzw. evtl. Nachbauen würde ich sehr gerne zurückkommen. Erst mal das neue Agrarsemester Organisieren und dann kanns in richtung Bulldog weiter gehen.

Edit:

Hier übrigens mal die gesamte Pracht:

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Dieselpumpe für 7506 Holzgas?

Beitragvon Rainer » 18.10.2010, 12:08

Schreibe in einem anderen Forum übrigens einen Restaurationsbericht. Sozusagen einen "Blog". Wer interesse hat, kann ja mal reingucken.

http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?t=10220&highlight=
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Dieselpumpe für 7506 Holzgas?

Beitragvon SvenS » 19.10.2010, 11:19

Wahnsinn.
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Re: Dieselpumpe für 7506 Holzgas?

Beitragvon Grimme » 09.01.2011, 22:16

Ich habe garnicht gewusst, das es soviele Fachleute für Holzgas gibt, auf Treffen ist wohl kaum Jemand anwesend.
Pumpe als Muster ist unterwegs, aber der Buldogg benötigt noch viel mehr bis zum ersten Ton.
Viel Mut für die Mamutaufgabe.
Gruß holzgaswerner
Grimme
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2011, 22:04


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste