Titel

 

 

Förderkurve Öler

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Förderkurve Öler

Beitragvon Kohlköpfe » 09.08.2010, 19:52

Hallo Zusammen,
haben an einem 7506 Allzweck Bj.52 folgendes Problem mit dem Öler,
wenn der Zeiger im Lehrlauf auf der Kerbe steht hat bringt der Öler ca. 4,5ml
und auf Volllast ca. 10,5ml (wobei schon 2 rasten höher gestellt da sonst nach Liste zuwenig).
Für Volllast wäre das bei der kleinen Maschine ja i.o., aber wenn man den
Lehrlauf über die schrauben auf 0.5 bis 1,5 bringen wollte ist bei Vollast ja
zu gering.Der Ausschlag der Regulierwelle ist ca. 37°.
Gibts beim Boschöler überhaupt eine Möglichkeit die "Förderkurve" zu beeinflussen?
oder geht sowas nur über ändern des Hebelverhältniss Regulierwelle,Keil?
Deutet das auf Verschleiss oder ein Defekt am Öler hin?

Gruß
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45

Re: Förderkurve Öler

Beitragvon Kohlköpfe » 11.09.2010, 16:05

Haben Zusammen
haben den Öler jetzt auf die richtigen Werte bekommen.
Mussten mit dem Zeiger ca. 1,5mm vor die Markierung gehen,
haben dann den Leerlaufwert über die Schraube (4klicks) auf 1ml eingestellt.
In dieser Einstellung erreicht der Öler auf Vollast 11ml wobei dann
beide Werte in Normbereich liegen.
MfG
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45

Re: Förderkurve Öler

Beitragvon Lipper » 11.09.2010, 20:46

Hallo,
wenn der Handgashebel auf der 1. Kerbe steht muss der Zeiger des Ölers auf der Kerbe stehen. Sonst muss Du das Gestänge unter dem Bulldog so biegen, dass der Zeiger des Ölers auf der Kerbe steht. Die Förderung ist abhängig vom Stand des Gashebels. Zum Vorpumpen zB musst Du ja auch den Handgashebel ganz nach vorne stellen, um die max. Fördermenge zu erhalten.
Gruß Lipper
Lipper
Lipper
Benutzer
 
Beiträge: 44
Registriert: 07.11.2006, 12:08
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Förderkurve Öler

Beitragvon Kohlköpfe » 11.09.2010, 22:36

Hallo Lipper

wenn der Öler auf der Kerbe steht, wars nicht möglich gleichzeitig die richtige Leer- und Volllastmenge zu
erreichen. Bei der jetzigen Zeigerstellung stimmts, ob der Zeiger leicht abgeknickt ist, oder der Öler
nicht genau nach Förderkurve arbeitet kann ich nicht sagen.

Gruss
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste