von Künnelanz » 12.08.2006, 19:45
Hallo Gunnar,
wenn man die Unterschiede Lanz zu Ursus genau kennt, kann man dem Foto entnehmen, dass der rechte Bulldog ein umgebauter Ursus ist: siehe Zylinderkopf, Radgewichte, Auspuff, Seitendeckel und Felgen sind vom Ursus. Sven hat mit der Umwandlung Lanz zu Ursus Recht.
Was Hendrik anführt stimmt meiner Meinung nach auch. Es ist der Leumund den solche Leute und Firmen aufgrund zahlreicher verkaufter Exemplare in der Szene genießen. Ich meine damit den Ruf, ob er gut oder schlecht ist. Jeder kann sich doch umhören.
Ich glaube auch, dass der technische Zustand kann anhand der Fotos nicht bewertet werden kann. Bei der Restauration werden aber meist nur Billigteile wie diese typischen Primitivkotflügel angeschraubt (linker Bulldog auf dem Foto). Die Optik wird bei polnischen Restaurationen gerne im Ruckzuck- Verfahren aufgebessert. Auch im Open-Air- Verfahren direkt zwischen den Brennnesseln. Ein paar Klicks im Internet auf den einschlägigen polnischen Lanz Seiten zeigen das ganz gut. Alles muss billig sein, um dann für kleines Geld verkaufen zu können. Deshalb wird beim restaurieren gerne an jeder Ecke gespart, geflickschustert und die technische Überholung nur schlecht oder gar nicht gemacht. Der Bulldog läuft ja und hat einen schönen Lack, deshalb wird er ja gut sein. Ein Irrtum! So genau fallen Leute ohne Ahnung auf die Nase.
Ich kenne genug Leute, die billige restaurierte Bulldogs (Ursus-Lanzumbau) aus Polen gekauft haben und zunächst glaubten ein Schnäppchen gemacht zu haben (das beziehe ich nicht auf den Link von Sven). Nicht selten kommt dann das Elend heraus. Ohne Kaufvertrag oder Rechnung hat dazu keiner was in der Hand. Dann heißt es noch einmal viel Geld für eine Generalüberholung zu investieren. Viel weggeworfenes Geld und der billige Bulldog ist dann der teure. Für Preise in Polen von 8000 bis 10000 Euro kann man keinen gut restaurierten großen Lanz oder Ursusumbau erwarten. Zwischenhändler fragen bei ebay oder Mobile.de 2000-3000 Euro mehr. Jeder muss wissen ob er sich ärgern will oder nicht.
Wer vergleicht, sich ganz genau umhört und Qualität kauft kann sich vieles ersparen. Ein gut restaurierter Ursus steht dem gut restaurierten Lanz dann in nichts nach.
Gruß Jens