Titel

 

 

Lanz geht durch

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz geht durch

Beitragvon Lanz D2816 » 17.11.2009, 16:59

Lanz D2816
Bronze
 
Beiträge: 55
Registriert: 02.06.2007, 20:42

Beitragvon Pelle » 17.11.2009, 17:18

Klingt wie meine Yamaha Dt 125 wenn die auf Touren kommt =-O
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Beitragvon johnyox » 17.11.2009, 18:45

:shock: :shock:

Mir fehlen die Worte.
Es ist das passiert was man versuchen zu vermeiden sollte.
Was ein Glück das niemand verletzt wurde.
Das hätte auch anders ausgehen können.

So wie ich das sehe, ist er ja hier nicht wegen des öls sonder eher wegen zu viel Diesel im im Kurbelgehäuse?! durchgegangen, weil so wies aussieht drück der eine den Vorpumphebel nach unten.

Naja, ob sie wissen was passiert ist?!
Auf jeden Fall hört man zwischendrin ein komisches Geräusche.

Mfg Johnyox
Lanz D 2016
johnyox
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2009, 14:00
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Schmotzhand » 17.11.2009, 23:25

Hätte nie gedacht das ein Schlepper solche Drehzahlen hinbekommt :shock:

....das ist ja Moped-mäßig *sprachlos !*
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon simpson1986 » 17.11.2009, 23:46

Servus,

der Bulldog geht deswegen durch, weil die Einspritzpumpe zerlegt wurde und der Pumpenkolben verkehrt wieder eingebaut wurde und somit steht dieser permanent auf der Startnut und er spritzt die 10-fache Menge ein.

Ergebnis siehe Video...

Mein Vater hat das ganze Anfang der neunziger bei einem Bekannten mitgemacht, da ist der 16er ca. 5 Minuten so gelaufen.


Gruß Simon
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon Schmotzhand » 18.11.2009, 01:03

...5 Minuten :shock: das sind 300 Sek., der Schlepper im Video läuft 10 Sek. und klingt wie wenn er hops ging.

..was war mit dem Motor nach 300 Sek., was war anschließend defekt, hatte keiner die Möglichkeit die Spritleitung zu lösen oder ähnliches?
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon 28er Lanz » 18.11.2009, 13:33

Hallo Lanz Freunde,
ich hatte das selbe Problem, als ich mir meinen ersten Lanz einen D1616 zugelegt habe. Der Bulldog stand 7Jahre in einem Schuppen und wurde nicht bewegt! Als wir Ihn per Schleppstange dann endlich zu Hause hatten und ihn starteten kam das GROßE ERWACHEN, :shock: über die längere Standzeit sickerte jede Menge Schmieröl in das Kubelgehäuse und sammelte sich dort...., alles andere könnt ihr euch Denken.Wir haben sofort die Einspritzleitung gekappt und nach ca. 30 Sekunden( gefühlte Minuten, ging er dann aus). Schaden gab es keinen, sprang dann auch ganz normal an und lief wie ein Uhrwerk! Man hätte uns stechen können, da wäre kein Tropfen Blut gekommen! Als er aus war sah man das Haus des Nachbarn nicht mehr, welches in einer schwarzen Rauchwolke verschwunden war!
PS.: Bei Scheunenfunden immer erst das Kurbelgehäuse entleeren!!! :idea:
Gruß Armin!
28er Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 21.11.2007, 21:27
Wohnort: Rheinland -Pfalz

Beitragvon simpson1986 » 25.11.2009, 00:07

Es wurde innerhalb kürzester Zeit stockdunkel in der voll ausgeleuchteten Halle, alle sind davon gelaufen. Mein Vater ist dann Minuten später im Rauch wieder rein, hat sich von hinten an den Bulldog getastet und hat auf den Einspritzhebel gedrückt und der Bulldog ist ganz normal ausgegangen.

Der Lanz fährt heute immer noch aber aufgrund dieses Abends hat er einen weg, wenn er im Stand läuft hat er einen seitlichen Schlag und verhält sich von der Laufkultur einfach anders als andere aber sonst ist alles in Ordnung.
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon Fehlzündung » 04.12.2009, 18:05

Ich hätte vor 3. Wochen das selbe Problem.Wollte mein 2016 starten und auf einmal ging das Ding auf Drehzahl.Ich habe erstmal die Handbremse angezogen und den dritten Ganz eingelegt.Kupplung kommen gelassen,doch nichts ist passiert.Der Bulldog fuhr los ohne auch nur ansatzweise von der Drehzahl runterzugehen.Einglück war nach ca.3 Metern wieder Schluss dar dort die Scheunenwand war.Der Bulldog hat sich eingegraben und ich bin runter und hab mir ein Lappen geholt und damit den Luftfilter Dicht gemacht.Hat super funktioniert.Der Bulldog ging aus und ich hab erstmal die Kurbelkammer vom Öl bereinigt.Danch den Kolben auf O.T gedreht und hin-und her gependelt um zu hören ob klackert o.ä. Geräusche macht.War aber nichts passiert und ich konnte den Bulldog wieder ganz normal fahren.Also man sollte immer ein Lappen zur Hand haben um damit den Luftfilter dicht zu machen.(2-Takter braucht Luft)

Gruß
Sebastian (15)
Fehlzündung
Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 15.01.2009, 20:01
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste