Titel

 

 

Öler

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Öler

Beitragvon Lanzi67 » 29.11.2009, 18:25

Hallo!
Ich habe ein Problem bei meinem Öler festgestellt und hoffe mir kann geholfen werden.
Da ich das Reglerschwungrad zur zeit ab habe von meinem Ursus wollte ich die Ölereinstellung mal prüfen aber es kam nirgendwo öl heraus bei den Anschlüssen der Druckleitungen. Ich habe ein kurzes stück Ölleitung mit Druckschraube und darauf ein Stück Benzienschlauch gesteckt.
Als ich das dann in den Anschlüssen eingesetzt habe zum auslitern kein Tropfen kam heraus. Ich habe dann die Leitung in ein Glas gefüllt mit Öl gesteckt und siehe da die Druckleitung hat das Öl angesaugt! Da habe ich festgestellt dass die Steuerzeiten nicht stimmten und habe die Hubscheibe um 180 grad verdreht und nun fördert er beim Vorpumpen die eingestellten mengen an Öl wieder. Wie kann sich die Hubscheibe derart verdrehen? Kann aber noch nicht lange hersein, bin am 31.10 das letzte mal gefahren etwa 30 km, da hat er devinitiv Öl bekommen sonnst wäre ich nicht so weit gekommen und seitdem stand er also was ist da los?
Nun fördert er wieder wenn man beim Vorpumpen rechts herum dreht, aber wie wird das im Betrieb sein wenn er links dreht?
Bitte um eure Hilfe!
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon Lanzi67 » 30.11.2009, 20:58

Hallo!
Hab das Problem lokalisiert, die Hubscheibe ist hängengeblieben und stand glücklicherweise so dass die Steuerzeiten im Fahrbetrieb richtig waren, nur eben beim Vorpumpen mit Kurbel hat er nichts gefördert.
Werde noch nach der Ursache forschen und hoffe alles wieder in Ordnung zu bekommen.
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste