Hallo Lanzfreunde,
das mit den Kraftstoffen ist so eine Sache, welche nicht so stehengelassen werden kann.
Wichtigste Eigenschaft bei den verschiedenen Motorsystemen OTTO/Diesel ist die Selbstzündtemperatur!
Vom System her ist der Diesel ein Selbstzünder, wo sich der Kraftstoff unter hohem Druck ( 30bar u. mehr) so erwärmt (i.d.Regel von 300°C bis 500°C je nach Zusätzen) bis eine Selbstzündung (bei ca. 200-300°C Normalbereich ) erfolgt.
Dieselkraftstoff hat zwar einen wesentlich höheren Flammpunkt, was aber hier nicht relevant ist. Hier kommt es auf die Selbstzündtemperatur an.
Der Otto-Motor ist ein reiner Fremdzünder, was aussagt dass eine Zündquelle vorhanden sein muss um das Kraftstoff -Luftgemisch zu zünden.
Bei einen max.Kompressionsdruck von 12 bar wird das Benzin entzündet, welches eine Selbstzündtemperatur von ca. 500°C- 700°C (Superbenzin) hat. Bei diesem geringen Druck kommt diese dazu erforderliche Selbstzündtemperatur nie zustande.
Vermischt man die Dieselkraftstoffe mit immer mehr Benzinanteile läuft der Dieselmotor je nach Mischung immer härter(Zündverzug) bis er ohne Glüheinrichtung oder Fremdzündung nicht mehr läuft bzw. anspringt. Die Mischung hat die Selbstzündtemperatur zu hoch gesetzt.
Vermischt man Benzin mit starken Anteilen von Dieselkraftstoff wird, und jetzt kommt der Flammpunkt zur Geltung, dieser bei stärker werdender Dieselkonzentration so weit noch oben gesetzt, dass die Zündkerze zur Entzündung nicht mehr ausreicht. Der Motor stirbt ab und kann nicht mehr gestartet werden mit dieser Kraftstoffmischung.
Also bitte auseinanderhalten Selbstzündtemperatur- Flammpunkt sind zwei völlig andere Eigenschaften.
Nur weil Benzin außerlich schneller entflammbar ist, trägt es keineswegs dazu bei, dass ein reiner Dieselmotor schneller bzw. besser startet. Das Gegenteil ist der Fall.
Wenn es Leute gibt welche im Winter Benzin in den Diesel zumischen geschieht das nur um bei großer Kalte eine Paraffinbildung zu vermindern.
Beim Glühkopfmotor, welcher ein Mehrstoffmotor mit geringem Verdichtungsdruck ist und mit einer Zündquelle wie Glühnase u. Zündspule ausgestattet ist, kann das Mischverhältnis was die Zündfähigkeit betrifft (bei Heizlampenstart) als zweitrangig betrachtet werden.
Beste Grüße
LanzFranzl