Titel

 

 

Welcher O-Ring im Düsenstock vom VD 2016

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Welcher O-Ring im Düsenstock vom VD 2016

Beitragvon Otmar Hennes Eifel » 14.09.2009, 18:41

Hallo,

kann mir jemand sagen welches Maß der O-Ring hat
der den Düsenstock im Zylinderkopf abdichtet? (VD 2016)
In der ET-Liste ist nur der Kupferring mit 24X30 bemaßt.


Danke im voraus :D
Otmar Hennes Eifel
Benutzer
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2006, 20:00
Wohnort: Westeifel

Beitragvon Jerry » 07.10.2009, 23:24

Hallo Otmar,


denke mal dass beim 2416 kein Unterschied ist.
Habe mir gerade einen neuen bestellt, 30x5.
Bestellt weil ich Viton haben wollte. NBR ist nicht
so temperaturfest und härtet schneller aus.
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon Otmar Hennes Eifel » 08.10.2009, 19:17

Hallo Jerry,

Danke für Deine Antwort, hatte schon nicht mehr dran geglaubt...
Kannst Du mir eine Adresse nennen wo ich den bestellen kann?
Gibt es eine spezielle Bezeichnung für den Ring?

MfG
Otmar
Otmar Hennes Eifel
Benutzer
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2006, 20:00
Wohnort: Westeifel

Beitragvon Jerry » 09.10.2009, 00:24

Hallo Otmar,


hab den bei Hansa-Flex bestellt, weil die direkt bei uns im Dorf sind.
Fillialen findest du aber fast überall. Denke aber dass du den in jedem
anderen Handel für Industriebedarf auch kriegst, wie z.B, Kistenpfennig
oder so.
Bezeichnung bei denen ist OR 30 - 5 V
Hab mir den 55x2, der auf der linken Seite der Kurbelwelle im Regler
sitzt auch gleich mitbestellt.
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

o ring

Beitragvon GOLEER » 09.10.2009, 05:55

hallo jerry
wo sitzt da denn noch nen o-ring im regler ?
auf den ersatzteillisten habe ich den nicht gefunden
gruss
GOLEER
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.2009, 19:32
Wohnort: Leer

Beitragvon Jerry » 09.10.2009, 19:38

Hi,


Der O-Ring hat die Nummer 564 und sitzt direkt neben dem Antriebsrad
vom Regler in der freigedrehten Buchse.
Mal nebenbei, ist die eigentlich immer magnetisch (563)?

Bild

Sorry, zwischen dem Antriebsrad und der Buchse sitzt noch ein
Spritzring, der übrigens bei mir nicht mehr da ist...
Sollte ich den ersetzen? Meine Leckagen kamen eigentlich nicht
durch den Simmerring.
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron