Titel

 

 

Getriebe am D1616 kracht gelegentlich

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Getriebe am D1616 kracht gelegentlich

Beitragvon simpson1986 » 09.09.2009, 22:05

Hallo,

habe vor ein paar Monaten schnelle Getriebe-Räder in meinen D1616 gebaut. Seit dem bin ich bzgl. der Geräuschkulisse sehr beunruhigt.

Zuerst hatte ich ein Klappern im Getriebe, es stellte sich aber herraus dass im Zuge des Umbaus die Zapfwelle eingeschalten war und die natürlich ohne Belastung etwas Geräusche macht.

Wieder beruhigt wollte ich nun noch das Getriebeöl wechseln (85W140) und bei der ersten Probefahrt, nach ca. 2km wollte ich umdrehen, fuhr rückwärts in einen Feldweg und vorwärts wieder raus und auf einmal kracht es im Getriebe wie wenn es alles zusammengeschlagen hätte. Auch im Stand noch kurze Zeit dann war es wieder weg. Langsam weitergefahren und wieder zuhause angekommen hab ich ihn sofort hinten aufgebockt, Schalthebel runter und alle Zahnräder durchgedreht und geschaut ob Zähne fehlen, was jedoch nicht der Fall war.

Es war dann wieder alles in Ordnung, kann alle Gänge schalten und bin mittlerweile auch wieder 60km gefahren. Am Wochenende war ich dann wieder auf einem Treffen und als ich am Sonntag vor der Abfahrt meine Lanz gestartet habe kracht es auf einmal im Stand ohne das ein Gang drin bzw. der Lanz in Bewegung war. 10 Sekunden dann wars wieder ruhig.

Ich hab keine Ahnung. Auf jeden Fall höre ich wenn ich die Gruppenschalter auf Mittelstellung habe wenn ich den schnellen, 5. Gang einlege und einkuppel ein Rumpeln aus dem Getriebe.

Momentan bin ich ratlos...
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

getriebe

Beitragvon GOLEER » 10.09.2009, 08:06

Hallo
hast du alle Lagereinstellscheiben , Distanzstücke und Sicherungsringe wieder an den richtigen Stellen montiert ?
Wie ist das Lager von deinem Zwischenrad ?
Ich hatte das klappern vor dem umbau auf das schnelle Getriebe .
Es hat sich herausgestellt , das es bei mir vom Zwischenrad kam , weil das Lager hinüber war .
Gruss
GOLEER
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.2009, 19:32
Wohnort: Leer

Beitragvon simpson1986 » 10.09.2009, 18:43

Ich hab alles so wieder eingebaut wie ich es vorgefunden habe was aber nicht heißt dass evtl. vorher schon etwas schadhaft war.

wie äußerte sich dein Lagerschaden am Zwischenrad genau?
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste