Titel

 

 

Hydraulikprobleme bei Volldiesel D2416

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Hydraulikprobleme bei Volldiesel D2416

Beitragvon Lanz Fan » 11.10.2008, 13:53

Hi,

bei meinem 24er Lanz lässt sich die Hydraulik nicht mehr senken. Am Anfang ist sie immer abgesackt, aber des war dann aufeinmal weg und seit dem lässt sie sich net mehr senken.

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann???

Und weiß jemand wie bzw mit was man die Hydraulik durchspülen kann???

Danke und Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Lanz_andre » 11.10.2008, 22:29

am besten mit diesel oder waschbenzin ausspülen.....das problem hat unser "kurzer" 16er auch aber seit dem ich öl drauf gemacht hab vorher ging sie garnicht....

mfg andre
ein motor kann nie einzylindrig genug sein!!
Lanz_andre
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 18.05.2008, 14:59
Wohnort: Uplengen-Hollen

Beitragvon Otmar Hennes Eifel » 12.10.2008, 18:57

Hallo,

am besten den ganzen Hydraulikblock vom Getriebe losschrauben,
denn an der Rückseite ist ein Filter eingebaut an den Du sonst nicht rankommst.
Dann alles mit Diesel auswaschen, dabei kannst Du auch direkt kontrollieren ob der Kolbendichtring noch in Ordnung ist wegen dem Absenken. Hatte ich bei meinem vor 2 Jahren auch gemacht, da war der komplette Filter zu, dann noch einen neuen Dichtring dazu und seitdem
funktioniert sie wieder wie neu...

Gruß,
Otmar
Otmar Hennes Eifel
Benutzer
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2006, 20:00
Wohnort: Westeifel

Beitragvon Ingo » 17.10.2008, 08:06

Servus !

Wenn die Hydraulik sich nicht mehr senken läßt, besteht auch die Möglichkeit das sie gesperrt ist (Transportstellung). Die kann man mit dem kleinen Hebel an der Rechten Seite des Hydraulik Blocks vornehmen.
Die muß auch bei Bulldog mit Frontlader geschehen wenn z.B. am Dreipunkt ein Gegengewicht hängt. Die Begründung liegt darin dass der Bulldog nur 1 Steuergerät hat. Könnte man die Heckhydraulik nicht sperren würde sich immer der Frontlader und die Hydraulik am Heck gleichzeitig heben/senken !
Am sinnvollsten ist es, wenn man sich ein Anleitung für die Lanz Blockhydraulik besorgt.
Gruß
Ingo
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 17.10.2008, 15:41

Guckst du Rubrik Dokumente.
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Beitragvon Ingo » 29.07.2009, 12:58

Wo finde ich Rubrik Dokumente ??
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Beitragvon Lanz Fan » 29.07.2009, 13:08

Wenn links in der Übersicht auf Diskussionsforum klickst kommst auf die Unterteilung vom Forum in Lanz Pampa/Ursus usw da steht dann weiter unten Dokumente.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Ingo » 29.07.2009, 14:19

besten Danke für die schnelle Hilfe
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Kolbendichtring

Beitragvon Ingo » 12.08.2009, 15:57

Ich habe derzeit die Blockhydraulik von meinem D2416 zerlegt und mußte feststellen dass der Kolbendichtring (lt. ET-Liste Z8532) ersetzt werden muß.
Gemessen habe ich 62x70x8 . Weiß jemand ob es diese Größe noch gibt und wenn ja wo ?
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 44 Gäste