Titel

 

 

Absicherung und Vermeidung von Diebstahl

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Absicherung und Vermeidung von Diebstahl

Beitragvon Michel » 08.06.2009, 22:05

Hallo Bulldogfreunde!

Ich habe da was für alle die Ihr schönes Schätzchen sicher wissen möchten :shock: . Ich habe das Glück eine alte Schlosserhalle 200m² für 50,- EUR Miete im Monate mein Eigen nennen zu dürfen :D , und dort meine verschieden Schlepper wie auch meinen Lanz Bulldog aufbewahren und reparieren zu können. Doch im laufe der Zeit hatte ich natürlich schon viel Besuch, leider auch den ein oder anderen den ich lieber nicht gehabt hätte, Einbrecher :evil: !
Da die Halle in unserem Gewerbegebiet liegt ( am Rande der kleinen Stadt ) und dies nicht bewohnt ist, haben es Leute mit schlechten Absichten natürlich leicht :cry: . Da ich vor Ort keinen Telefonanschluß habe, ist eine konventionelle Alarmanlage für mich nicht in Betracht gekommen. Doch jetzt habe ich was Geniales gefunden :idea: . Eine Alarmanlage die in erster Linie über ein Handy „GSM-Funkwächter“ mittels Bewegungsmelder PIR geht. Diese Alarmanlage hat zusätzlich eine Schnittstelle z.B. für einen oder mehrer Reedkontake oder einen zusätzlichen Bewegungsmelder. Ich habe damit meine Halle so abgesichert, dass sie sehr sicher ist. Das System lässt natürlich noch viele andere Möglichkeiten offen wie z.B. Erschütterungssensor, der geringste Bewegung von Gegenständen erfassen kann. Befestigt an einer Tür wird er Sie informieren, wenn diese geöffnet wurde. Versteckt in einer Maschine meldet er sich sofort, wenn diese bewegt wird. Dabei kann die Empfindlichkeit elektronisch eingestellt werden, um Fehlalarme zu vermeiden. ( habe ich aus der Original Beschreibung kopiert ).
Ich habe mir gedacht, dass der ein oder andere vielleicht auch das Problem hat, sein gutes Stück wirklich sicher in seiner Scheune zu wissen :( . Ich habe heute die Alarmanlage einen guten Freund gezeigt, der einen alten Mercedes SL hat, und er war hellauf Begeistert, da er ja in so einen Auto keine moderne Alarmanlage hat, aber auch die würde ihm nicht informieren, dieses System schon :P .
Näheres über dieses System erfahrt ihr hier: www.wiatec.de

Ölige Grüße
Michel
Zuletzt geändert von Michel am 09.06.2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fragt wird gescheit,
wer nicht fragt ewig Dumm bleibt!

Mit Öligen Grüßen Michel
Benutzeravatar
Michel
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2006, 13:37

Beitragvon Dieter.J. » 09.06.2009, 20:29

Moin,

ich würde noch mehr schreiben wie die Alarmanlage gebaut ist damit der nächste weis wie man sie austrixt. Das beste ist ein bissiger Hund. Soll es einer versuchen bei mir zu klauen.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Michel » 09.06.2009, 21:45

Hallo Dieter.J.,

da habe ich kein Problem damit :D . Das gute an einer Alarmanlage ist ja, dass niemand genau weis ob eine vorhanden ist oder nicht :idea: . Und wenn Du meine Beschreibung genau gelesen hast so wirst Du festgestellt haben, dass es eben sehr schwer ist, diese Alarmanlage auszutricksen, da mann damit ja sehr einfach verschiedene Melder verbauen kann und nicht nur auf ein System vertraut. Aber wo ich Dir natürlich recht gebe ist das man nicht unnötige Hinweise schreiben sollte. Ich habe natürlich nur eine Variante aufgezählt wie das bei mir als Erstlösung abgesichert ist und das wirklich gut und einfach. Doch das ist ja das Geniale, dass System kann auf die eigenen Wünsche natürlich individuell verwendet werden und bietet somit einen super Schutz, da eigentlich jede Halle verschieden Abgesichert ist. Ich habe mir natürlich schon vorher Gedanken gemacht, was ich hier schreibe. Ich wollte nur allen die vielleicht auch gerne ihr Fahrzeug sicher wissen möchten, ein System vorstellen was eben nicht so teuer ist, und unabhängig ist. Ist wirklich nur für unser gemeinsames Hobby gut gemeint :wink: !
Und für die Einbrecher selber ist das auch kein Hinweis, die Information wie diese oder eine andere funktioniert ist ja kein Geheimnis und kann ja im Netz sowieso nachgelesen werden.
Ich bin der Meinung, dass man damit ohne großen Aufwand seine Halle oder Fahrzeug gut schützen kann.
Also an alle die hier mitlesen und schlechte Absichten haben :evil: , ihr müsst jetzt auch damit rechnen, dass die Scheunen, Hallen und sonstige unbeaufsichtige Dinge gesichert sein könnten! Somit die Finger weg und immer schön brav sein :!:
Wer fragt wird gescheit,
wer nicht fragt ewig Dumm bleibt!

Mit Öligen Grüßen Michel
Benutzeravatar
Michel
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2006, 13:37

Beitragvon wolfgang bofinger » 10.06.2009, 18:39

Diese Alarmanlage muß man auch auf einigen Treffen im Bulldog lassen. Denkt z.B. an Brokstedt oder Kisdorf . Nur um mal einige Beispiele zu nennen. Es ist scheinbar ein neuer Sport die ausgestellten oder am Wohnwagen abgestellten Schlepper gleich auf den Treffen auszuschlachten.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Dieter.J. » 10.06.2009, 21:28

Moin,

das bedeutet Lenkrad und Heizlampe immer anketten!

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon wolfgang bofinger » 11.06.2009, 07:59

Nicht nur, es werden schon Lenkhebel und Öler abgebaut.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Dieter.J. » 11.06.2009, 20:49

Moin,

davon habe ich noch nichts gehört. Vor allem nicht in Brokstedt. Die größeren Veranstalter haben nachts meist Wachdienste auf dem Platz. Für nen Öler abschrauben braucht es seine Zeit, das es auffallen sollte.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Ramon C45 » 14.06.2009, 10:17

Moin
Da wurde nicht der Boschöler geklaut sodern ein Tropföler von der Exzenterschubstange. Und Kühlerschläuche sollen sie auch angeschnitten haben.
Also wenn wir das sehen das einer an unseren Teckern was abschrauben will oder hat.... Der würde dann nicht mehr heil nach hause kommen.
Und der sich wünschen würde nie dagewesen zu sein.

Also wir nehmen alles was leicht abzunehmen geht meistens schon ab (Lenkrad, Sitzkissen, Heizlampe, Anhängebolzen u.s.w.)

Gruß Ramon
Bin ich ÖLICH bin ich FRÖHLICH....!
Ramon C45
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 19:36
Wohnort: 24623 Großenaspe


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste