Titel

 

 

Bulldogstart und danach Treckerrennen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Bulldogstart und danach Treckerrennen

Beitragvon Andreas » 15.04.2009, 20:59

http://www.youtube.com/watch?v=ppLgBQZkwck



Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Beitragvon tilomagnet » 15.04.2009, 21:08

Das mit den Moorrädern ist nur Taktik. In Wirklichkeit hat der eine schnelle Übersetzung drin und mit ein bisschen höherer Drehzahl geht der sicher 50 Sachen. So solls sein! :lol:
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Rainer » 16.04.2009, 22:29

Ich frag mich, welche Versicherung für solch eine ERlebnisgastronomie gerade steht?!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Schmotzhand » 17.04.2009, 12:00

Nettes Werbefilmchen :P Das läuft in der Lochmühle in Wirklichkeit anderst.
Besucher dürfen mit den Verdampfern selber fahren und je Traktor sitzt einer von der Lochmühle als Aufpasser auf dem Schlepper. Es werden keine Rennen gefahren sondern mit der langen Stange vorne muß man eine Hupe, die über dem Parcour gespannt ist, treffen und wenns hupt wird der "Gegnertraktor" mit einem Rasensprengler nassgespritzt.
Es ist also ein harmloses Geschicklichkeitsfahren für Leute die einfach auch mal einen Oldtimertraktor fahren möchten.
Schaut mal rein bei der Lochmühle www.erlebnisgastronomie.de
Ist echt ne Reise wert.
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon Winzer » 19.04.2009, 12:09

na ja ... :roll:

wie der Mann den Lanz im Knien anwirft, daß ist ja nicht ganz so, wie sich die Mannheimer es sich vorstellten. :? Sieht schon gefährlich aus, so während des Hochdrehens vom Motor mit einem beherzten Griff in das Lenkrad, dieses von der Kurbelwelle abzuziehen... :shock:

Schade, daß es von uns so weit weg ist... würde mir das ganze schon mal gerne selber ansehen.

Sind das Verdampfer von Allgaier?

Euch allen eine schöne Saison.

Gruß
Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon BumBumm » 19.04.2009, 16:18

Hallo Bulldogfreunde!

das ist höchstens ein zusammengeschnittener Werbefilm. Die durcheinander Treckerfahrerei finde ich auch zu chaotisch!
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon SvenS » 19.04.2009, 23:06

www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Beitragvon Schmotzhand » 21.04.2009, 09:54

Winzer hat geschrieben: Sind das Verdampfer von Allgaier?

Gruß
Michael


Als ich dort war, waren 3 oder 4 Allgaier verdampfer und zwei neuere im Einsatz.
Der Lanz mit den Moorrädern ist nur selten in Betrieb, der ist auch n icht für Gäste gedacht.

Gruß Schmotzi
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste