hallo spezialisten,
mein lanz (baujahr 38 ) mit seiner gefederten vorderachse soll ein ziemlich rares exemplar sein. damals hatte adolf noch genug eisen für die massiven blattfedern übrig, in 1939 sollen die auch noch gebaut worden sein, ab 1940 dann nicht mehr.
wer kann mir sagen, ob diese angaben überhaupt stimmen und wenn ja, lässt sich eruieren, welche stückzahlen davon dann überhaupt gebaut wurden?
vielen dank im voraus für's schlauermachen.