von HRK1940 » 06.04.2018, 11:07
Tatsächlich durch Reden „Dritter“. Mein Onkel hat unseren Familienbulldog seit 1,5 Jahren da und ist inzwischen bei einem mittleren fünfstelligen Betrag angekommen. Keine Ahnung wann da mal ein Ende abzusehen ist und der Bulldog wieder angeheizt werden kann. Und das bei einer Maschine mit der er vorher hunderte Kilometer im Jahr in Nordostdeutschland abgerissen hat. Maschine hat im Osten und danach immer Pflege bekommen. Insofern ist an der Kritik von Rene aus meiner Sicht was dran. Da wird viel Substanz schlecht geredet. Ich wollte meinen 25er dort auch schneller machen lassen, ihm ein Fußgas verpassen und noch paar Kleinigkeiten, Lenkungsspiel etc., aber nachdem ich die Messenger-Chatverläufe, Aktennotizen und nicht zuletzt den normalen Schriftverkehr gelesen habe, habe ich davon ganz schnell Abstand genommen. So etwas hätte ich von einer „Fachwerkstatt“ im Leben nicht erwartet. Wenn ich z. B. lese, dass diese Firma auf eine schriftliche Mahnung zur Nachprüfbarkeit ihrer Abschlagsrechnungen antwortet, dass eine Dokumentation der Arbeiten nicht vereinbart war/ist, hat das mit seriöser Restauration nichts zu tun. Zum Kopfschütteln. Ich bin wirklich gespannt wann wir das hier von meinem lieben (und zu nettem) Onkel lesen werden. Die Firma mag zur Reparatur einzelner Teile oder Baugruppen fähig sein, zu komplexeren Arbeiten (Restauration ganzer Bulldogs) meiner Meinung nach nicht.
MfG
Friedrich
Zuletzt geändert von
HRK1940 am 18.06.2018, 15:39, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß von der Raupe