Titel

 

 

Hier wird Lanz Gelebt

Erfahrungen kann man hier diskutieren

Beitragvon Lanz - Mann » 28.03.2008, 22:32

14. Einträge seit heute 16.24-----------> rekordverdächtig.........

Wundervoll, bei Youtube sind noch viel mehr Videos von unserem Betrieb zu sehen.

It `s Showtime ;-)

Das ist ja total lustig hier bei euch.
Lanz - Mann
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.01.2008, 11:58
Wohnort: 56424 Mogendorf

Beitragvon BK » 28.03.2008, 22:35

Dennis,

ein Bulldog 'der gut läuft' hat den Vorteil, dass man ihn anscheißt und er läuft. Er läuft einfach so weiter, ruhig und gleichmäßig ohne auszugehen und ohne Hin- und Herpendelei. Das hat den Vorteil nicht immer an der Pumpe herumfurteln zu müssen oder mit Lenkrad bewaffnet ihn alle Minute neu anschmeißen zu müssen. Man muss deshalb nicht immer daneben stehen bleiben. Dann reden wir über einen Bulldog 'der gut läuft'. Ich gebe dir Recht, dass deshalb manchmal neidische Kommentare abgelassen werden. Klopfend- schlagende Tong-Tong Nebengeräusche sind natürlich nicht zu hören. Darum ist alles fachmännisch überholt, gel?

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Beitragvon Lanzandi » 28.03.2008, 22:43

Tja, auch so kann man Werbung für seinen Betrieb machen....

Irgentwann fliegt dann doch mal das Lenkrad weg.... Geht schneller als man denkt. Nur da gibts dann bestimmt kein Video ?!.

Schade das die Szene mit solchen Leuten in verbindung gebracht wird.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Lanz - Mann » 28.03.2008, 22:47

Hallo,

Ja und schade das die Bulldogs auch immer teurer werden ne, also wir können ja nicht die ganze Nacht hier im Internet verweilen um jeden Eintrag anzuschauen, aber es wird immer interssanter..........;-)

Ein neues Thema hier wäre vieleicht:

"Wer hat alles LANZ studiert"

Wir wünschen allen Teilnehmern noch einen schönen Abend und wenn Ihr morgen oder am Sonntag noch nichts vor habt, kommt doch zu uns und feiert etwas mit.

Denn bei uns wird Lanz gelebt und nicht nur diskutiert.........:-)

Im übrigen habt Ihr dann auch gute Chancen mit in der RTL Serie Notruf gesehen zu werden, oder vielleicht in die Hauptrolle zu kommen. "Grins"

Gute Nacht vom Lanz-Mann Team
Lanz - Mann
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.01.2008, 11:58
Wohnort: 56424 Mogendorf

Re so lebt man lanz

Beitragvon 15/30 Boy » 28.03.2008, 23:06

naja das mit dem anmelden im lanzmannforum lassen ma lieber mit adresse und sow.. und lustig darüber machen und den mitnotrufserie das is jah wohl äußerst traurig leute ... ach jah und ein bulldog muss nicht nur immer gut im stand laufen können, sonder er muss auch mal im acker ziehen ubnd wenn er das nicht merh kann denn sollte man sich doch fragen ob er schlecht läuft !!!
aber naja ihr müsst es jah wissen..sind jah nicht meine arme und hände..und neidisch ist man kein stück nur mal so jnebenbeigesagt
ach jah und es muss jah auch nicht immer Lanz sein neh..es git auch anderwe sehr gute schlepper!
15/30 Boy
Bronze
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2007, 23:43
Wohnort: rosengarten

Beitragvon Schmotzhand » 29.03.2008, 09:10

Also das mit dem Anwalt und dem 15er Deutz blick ich nicht, gibts da ne Vorgeschichte oder einen Zusammenhang mit dem Filmchen?

uwe 2 hat geschrieben:es ist nicht umsonst das der start mit dem Lenkrad von der BG untersagt wurde.


Im Ernst, das ist untersagt?
Wie empfielt dann die BG den Start vom Bulldog?
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon Theo S. » 29.03.2008, 09:59

Die BG wird sicherlich keine konkrete Anleitung für das Starten eines Bulldogs liefern; sie wird aber sehr wohl etwas zu sagen wissen über das Thema "Unfallverhütung bei manuellen Eingriffen in laufende Maschinen". Vielleicht hat ja einer der Leser persönliche Beziehungen zur BG und kann uns Näheres sagen.

Daß man nicht in laufende Maschinen eingreift lernt man bereits im ersten Lehrjahr. Die Berufsschulen weisen auf die Unfallverhütungsvorschriften ausdrücklich hin. Die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen hilft, das vergessene Wissen wieder aufzufrischen.

Beispiel
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon uwe 2 » 29.03.2008, 11:59

Hallo Leute,

ich weiß durch einen BG Mitarbeiter das es Untersagt sei aber in welchem umfang es geltend ist ist mir nicht Bekannt.Ich habe auch versuch etwas auf der Internetseite zu finden darüber, sie ist zu Umfangreich um dort einen Gesetzestext zu finden der dies Untersagt.

Es ist eingentlich auch egal dies zu finden da die meisten von uns dies Privat machen fällt dies so oder so nicht in die vorschriften der BG.

Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende :D
uwe 2
Bronze
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.11.2007, 11:22
Wohnort: 26624 Südbrookmerland

Beitragvon wolfgang bofinger » 29.03.2008, 19:06

Die alten Bulldogs kann man nur mit dem Lenkrad anwerfen. Die BG hat es damals verboten und daraufhin wurde ab 1950 die Anwurfscheibe verbaut. Vorher gab es noch diesen geilen Bügel. Für die alten gab es wohl Bestandsschutz.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Re so lebt man lanz

Beitragvon 15/30 Boy » 29.03.2008, 19:48

das ist schon richtig aber man geht nicht so leichtsinnig damit um.
Was wäre denn jetzt wenn das mal einer nachmachen würde und dabei was passiert..ich glaub wenn man ein bisschen ahnung hat macht man das auch net aber was ist wenn es trozdem mal jemand macht... es soll doch nicht passieren das dabei jemand zu schadne kommt oder nicht :?
15/30 Boy
Bronze
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2007, 23:43
Wohnort: rosengarten

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 29.03.2008, 20:21

Hallo,

Die Sache ist ganz einfach:

Solange nichts passiert kräht da kein Hahn nach. Dann kommt es auch noch darauf an, ob man so einen Unsinn auf seinem Privatgrundstück macht oder in der Öffentlichkeit. Hat man auf seinem Privatgrundstück aber Zuschauer, wobei jemand verletzt wird... au Backe! Ich glaube nicht das das irgendeine Versicherung übernimmt. In der Öffentlichkeit, z.B. bei einer Veranstaltung, tut ein Verein gut daran, solche abnormalen Verhaltensweisen sofort zu untersagen! Sonst findet da in den nächsten Jahren, im Falle eines Unfalls, keine Veranstaltung mehr statt, soviel ist sicher. Also falls jemand etwas auffälliges beobachtet ruhig mal hingehen und darum bitten, den Unsinn sein zu lassen, den zweiten Gang gleich zum Veranstalter, bzw. Platzwart, je nach dem. Wenn gar nichts hilft kann man auch noch die 110 rufen. Das wirkt meistens, ist halt immer ein bißchen blöd, wenn da so eine Szene gemacht wird, aber auch hier gilt: Safety first!

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon BK » 29.03.2008, 21:50

Solange nichts passiert!
Aber stellt sich bei den Showeinlagen und Party-Partygetöse nicht die Frage:
Wie sind die Bulldogs von professionellen Spezialisten, die vormachen 'wie es sein soll'?
'Bringt Helme mit', 'it’s Showtime…'

Gibt es Erfahrungsberichte? Der Spruch 'Bulldogs vom Feins…' . Oder Party-Party an 365 Tagen?

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Beitragvon ChristianK » 29.03.2008, 21:55

Ich kann mich gerade nicht davon abhalten, einen Kommentar dazu abzugeben:
Die Bulldogs mögen ja vielleicht in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand sein, optisch halt je nach Geschmack.
Aber solche Aktionen finde ich dämlich, albern und hochgefährlich.
Dafür braucht man nicht besonders klug, fachkundig und künstlerisch begabt zu sein, sondern hauptsächlich leichtsinnig.
Allein schon das Fehlen der Schutzhauben gehört sanktioniert, egal aus welchen Gründen auch immer sie nicht angebaut sind.
Eine falsche Handbewegung kann das ganze restliche Leben ruinieren.
Gruß Christian
ChristianK
Silber
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.08.2007, 23:05
Wohnort: 33039 Nieheim

Beitragvon wolfgang bofinger » 29.03.2008, 22:50

Außerdem sind hier die Bulldogfreunde von Deutschland im Forum vertreten, was eventuell heisst, potentielle Kunden. Wenn man die aber mit solch dämlichen und teilweise provokanten Bemerkungen bombardiert kaufen die bestimmt dort ihren nächsten Bulldog.
Ich für meinen Teil werde meinen nächsten bei Rombach kaufen, dank des positiven Feedback hier im Forum.
Zuletzt geändert von wolfgang bofinger am 30.03.2008, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 29.03.2008, 23:29

Also warum der Admin diese Diskusion noch nicht beendet hat ist mir völlig klar,
sind doch unterhaltsam diese Videos, und wenn schon über Sicherheit diskutiert wird, dann schaut euch diese Videos doch mal genau an, wird denn da nicht mit nicht angemeldetetn Bulldogs auf öffentlichen Straßen gefahren ?!?
Na ja ist mir auch Wurst, aber die Idee Werbevideos bei Youtube einzustellen, die ist nicht schlecht.
Ich find jedenfalls das die Videos am Ziel vorbeischiesen, und keine Vorteile für den LANZ-MANN bringen und deswegen dies Video hier im Forum nicht gelöscht wurde.
Aber, Image ist Image, wenn es auch schlecht ist, hauptsache :!: mann :!: ist in den Schlagzeilen, oder? :lol:


Gruß Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

VorherigeNächste

Zurück zu Erfahrungen mit Händlern und Werkstätten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste