Re: 25PS Lanz Umbau auf schnelle Gruppe


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Pit am 15. Januar 2006 20:08:44:

Als Antwort auf: Re: 25PS Lanz Umbau auf schnelle Gruppe geschrieben von matthias am 15. Januar 2006 18:14:35:

Hallo Matthias,

kenne das nur von einem 25Ps Glühkopf eines Bekannten, bin selbst auch damit gefahren, der läuft bei 850 Umdrehungen im sechsten Gang über die Getriebeübersetzung und Bereifung ausgerechnet 35kmh, starre Vorderache mit 6,50-20 Bereifung, ohne vordere Radgewichte, Lenkung neu gebuchst: wenn die Straße nicht einwandfrei eben ist fängt bei über 30kmh der helle Wahnsinn an. Kaum in die Steigungen gefahren quält sich der Motor ohne Ende, ist mit Anhängelast vollends überlastet. Motor leistet an der Bremse volle 25PS. Anfahren im ersten Straßengang eine Katastrophe -1. Straßengang zu schnell und dann die Backenkupplung-, daher meine Empfehlung für den kleinen 20-25PS Glühkopf max. 30kmh / 36 Zähne auf dem Gruppenrad und am besten Federachse.
Beim 10 Liter Glühkopf bestehen andere Leistungsreserven, die höhere Geschwindigkeiten auch bei Steigungen zulassen, aber auch das hat physikalische Grenzen, das Anfahren mit Scheibenkupplung geht auch besser.
Übrigens hat Lanz nicht umsonst bei Ackerluftmaschinen die mechanische Fußbremse vorgesehen, Maschinen mit 20kmh Ausführung. Alle schnelleren Verkehrs- und Eilmascchinen sowieso immer mit Fußbremse und gefederter Vorderachse und das wohl nicht umsonst. 40kmh und nur Handbremse bzw. starre Achse? Wenn es nur dein eigenes Leben ist o.k., wo bleibt aber das Verantwortungsbewußtsein für andere Verkehrsteilnehmer wenn du über öffentliche Straßen mit 40kmh fährst. Versicherungsschutz usw. Denke mal nach.

Gruß vom Pit




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]